Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Die Gesellschaft der Anderen

(3 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 15.08. - Mo, 18.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

"Den Kampf gegen die Ungleichheit kann man nicht allein führen." Naika Foroutan und Jana Hensel. In diesem Buch diskutieren zwei der profiliertesten Frauen ihres Faches über Deutschland seit der Wiedervereinigung: die Migrationsforscherin Naika Foroutan und die Journalistin und Ostdeutschland-Expertin Jana Hensel. Ihre lebendige und kontroverse Auseinandersetzung macht klar: Migrantische und ostdeutsche Perspektiven werden oft vergessen oder an den Rand gedrängt. Wer aber Deutschland und seine plurale Gegenwart verstehen will, muss die Erfahrungen, Prägungen und Erzählungen der Anderen kennen. "Naika Foroutan betrachtet Deutschland aus migrantischer Perspektive, ich mit dem Blick einer Ostdeutschen. Herausgekommen ist dabei ein Buch für die Westdeutschen." JANA HENSEL. "Wiedervereinigung, Migrationsabwehr, Integrationsphantasien und das Scheitern daran - Jana Hensel und ich versuchen, Deutschland zeitdiagnostisch neu zu erzählen." NAIKA FOROUTAN

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. November 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
356
Autor/Autorin
Naika Foroutan, Jana Hensel
Unter Mitwirkung von
Maike Nedo
Weitere Beteiligte
Maike Nedo
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
475 g
Größe (L/B/H)
225/139/32 mm
ISBN
9783351038113

Portrait

Naika Foroutan

Naika Foroutan, geboren 1971, wuchs im Iran und in Deutschland auf. Sie ist Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin und Abteilungsleiterin am dortigen Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM). Sie ist zudem Direktorin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM). Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Transformation von Einwanderungsländern in postmigrantische Gesellschaften, Islam- und Minderheitenpolitiken sowie Radikalisierung, Rassismus und Islamismus. Für ihre wissenschaftliche Arbeit erhielt sie u. a. den Fritz-Behrens-Preis für exzellente Forschung.

Jana Hensel, geboren 1976 in Leipzig, wurde 2002 mit ihrem Porträt einer jungen ostdeutschen Generation »Zonenkinder« schlagartig bekannt. Seither arbeitet sie als Journalistin. 2017 erschien ihr Roman »Keinland« und 2018 gemeinsam mit Wolfgang Engler »Wer wir sind. Die Erfahrung, ostdeutsch zu sein« im Aufbau Verlag. Das Buch stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. 2019 folgte »Wie alles anders bleibt. Geschichten aus Ostdeutschland«. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. als »Kulturjournalistin des Jahres«. Sie ist Redakteurin bei DIE ZEIT und lebt in Berlin.


Pressestimmen

»Ein Dialog, der gleich zu Beginn des Buches den intellektuellen Austausch einleitet. Der Perspektivwechsel, den die Autorinnen mit ihrem Buch anregen, ist für alle hier Lebenden bereichernd. « Étienne Roeder, Deutschlandfunk Kultur

»Die Überlegungen von Naika Foroutan und Jana Hensel kreisen um Festlegungen: einerseits für Migranten, andererseits für Ostdeutsche, vorgenommen von der Mehrheitsgesellschaft. « NDR Kulturjournal

»Fouroutan und Hensel argumentieren sehr reflektiert und mit viel Fingerspitzengefühl. Das Buch Die Gesellschaft der Anderen ist eine Aufräumarbeit, das hoffentlich weitere Debatten nach sich zieht. « Philine Sauvageot, SWR 2

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon phoebe_caulfield am 18.11.2023
Irgendwie hatte ich Buch 2021 gar nicht dem Radar. Aber es enthält so viele Erklärungen für unser gesellschaftliches heute, dringend lesen.
LovelyBooks-BewertungVon Jin_ny am 27.06.2022
Schwer verdaulich, unbequem und zum Teil auch schwierig geschrieben. Trotzdem war es für mich persönlich lohnenswert es zu lesen.
Naika Foroutan, Jana Hensel: Die Gesellschaft der Anderen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.