Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Neues
Produktbild: Neues

Neues

(0 Bewertungen)15
349 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Sa, 18.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Neues" heißt heute zu oft: "Nichts Neues". In der Flut von Neuerscheinungen, die auf den Buchmarkt strömt, scheint das Neue gleichzeitig schon verbraucht und überholt und seine Bedeutung gegenüber dem Bestehenden fragwürdig. Zehn Studien von Verlegern, Publizisten und Literaturwissenschaftlern widmen sich in diesem Band der Aufgabe, anhand von Einzelbeispielen der Charakteristik und Eigenheit der aktuellen Gegenwartsliteratur nachzugehen: An Fallstudien (die etwa einen "Hang zum Medizinischen" oder den Kriminal-Stil von Wolf Haas analysieren) und an Trends (z. B. der zunehmenden Ununterscheidbarkeit des Nationalen oder der Pop-Literatur) wird gezeigt, was wie neu sein muss, um wichtig zu sein gegenüber dem Alten. Mit Beiträgen von Friedbert Aspetsberger, Bernhard Fetz, Alfred Goubran, Ralph Klever, Alexandra Millner, Peter Plener, Evelyne Polt-Heinzl, Clemens Ruthner und Daniela Strigl.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Reihe
Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde
Herausgegeben von
Friedbert Aspetsberger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
280 g
Größe (L/B/H)
210/142/12 mm
ISBN
9783706519038

Pressestimmen

(-) ein facettenreiches Potpourri für Literaturliebhaber.
forum schule heute


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Neues" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.