LabVIEW für Einsteiger - Von Anwendern für Anwender!
LabVIEW ist eine grafische Programmiersprache, die in der Industrie vorrangig im Bereich der Testautomation, insbesondere in Mess-, Test- und Prüfanlagen Anwendung findet.
Das Lehrbuch bietet eine kompakte Einführung in die grundsätzlichen Konzepte grafischer Programmierung mittels Datenfluss-Prinzip. Darüber hinaus enthält es weiterführende Entwurfsmuster und liefert anspruchsvolle Best-Practice-Anwendungen aus der Industrie. Zahlreiche Grafiken und visualisierte Code-Abschnitte sowie Übungen zu jedem Kapitel ermöglichen dem Leser, sich in der Entwicklungsumgebung schnell zurechtzufinden. Dabei berücksichtigt das Buch die von National Instruments als LabVIEW-Hersteller empfohlenen Guidelines und vermittelt die neuesten Programmiertechniken.
Von Anwendern für Anwender geschrieben, richtet sich das Lehrbuch an Studierende der Elektrotechnik mit den Fachrichtungen Regelungstechnik und Automatisierungstechnik sowie an Ingenieure und Praktiker aus der Industrie.
Aus dem Inhalt:
Entwicklungsumgebung
Grundlegende Konzepte
Debugging
Modularität und SubVIs
Loops
Entscheidungsstrukturen
Strukturierte Daten
Visualisierte Daten
Dateibearbeitung
Steuerung der Benutzeroberfläche
Datenerfassung mit NI-Hardware
Synchronisation von Prozessen
Design Patterns
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
1. Entwicklungsumgebung
2. Grundlegende Konzepte
3. Debugging
4. Modularität und SubVIs
5. Loops
6. Entscheidungsstrukturen
7. Strukturierte Daten
8. Visualisierung von Daten
9. Dateibearbeitung
10. Steuerung der Benutzeroberfläche
11. Datenerfassung mit NI-Hardware
12. Synchronisation von Prozessen
13. Entwurfsmuster (Design Patterns)