Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Happy Food | Niklas Ekstedt, Henrik Ennart
Weitere Ansicht: Happy Food | Niklas Ekstedt, Henrik Ennart
Weitere Ansicht: Happy Food | Niklas Ekstedt, Henrik Ennart
Weitere Ansicht: Happy Food | Niklas Ekstedt, Henrik Ennart
Weitere Ansicht: Happy Food | Niklas Ekstedt, Henrik Ennart
Weitere Ansicht: Happy Food | Niklas Ekstedt, Henrik Ennart
Weitere Ansicht: Happy Food | Niklas Ekstedt, Henrik Ennart
Produktbild: Happy Food | Niklas Ekstedt, Henrik Ennart

Happy Food

Warum Mangold vor Depressionen schützt und Walnüsse schlau machen - Wie Sie Ihre Psyche durch Ernährung heilen können

(13 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Essen Sie sich glücklich

Glück beginnt im Darm. Denn die dort ansässigen Bakterien entscheiden mit, ob wir uns niedergeschlagen oder fröhlich, ängstlich oder zuversichtlich fühlen. Mediziner und Wissenschaftler haben in den vergangenen Jahren weitreichende Erkenntnisse darüber gewonnen, welche Zusammenhänge zwischen Ernährung, Darm und Gehirn bestehen und wie die richtigen Lebensmittel sogar bei Depressionen helfen können.

Die beiden Autoren, Schwedens bekanntester Sternekoch Niklas Ekstedt und der renommierte Wissenschaftsjournalist Henrik Ennart, haben in ihrem Buch alle relevanten Erkenntnisse zusammengefasst und Rezepte daraus entwickelt, die großartig schmecken und leicht umzusetzen sind. Damit können Sie sich mit jeder Mahlzeit etwas Gutes tun, sich fitter und ausgeglichener fühlen und Ihre Stimmung und Ihr Wohlbefinden deutlich verbessern.

»Wunderbar gestalteter Ernährungsratgeber. Neueste Erkenntnisse über gesunde Ernährung verbinden sich in diesem Buch mit tollen Rezepten und gutem Design. « PAGE

Ausstattung: ca. 90 Farbfotos

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Warum Mangold vor Depressionen schützt und Walnüsse schlau machen - Wie Sie Ihre Psyche durch Ernährung heilen können. Originaltitel: Happy Food. Om hur mat och lycka hänger ihop. Neuauflage. ca. 90 Farbfotos.
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Niklas Ekstedt, Henrik Ennart
Illustrationen
ca. 90 Farbfotos
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 90 Farbfotos
Gewicht
910 g
Größe (L/B/H)
267/189/27 mm
ISBN
9783517097459

Portrait

Niklas Ekstedt

Henrik Ennart ist ein mehrfach ausgezeichneter Wissenschaftsjournalist und Autor aus Schweden. Seit 15 Jahren recherchiert und berichtet er über den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit für das Svenska Dagbladet, Schwedens größte Zeitung. Niklas Ekstedt ist ein aus dem Fernsehen bekannter schwedischer Sternekoch, Restaurantbesitzer und Autor. Seine intensive Auseinandersetzung mit den Ursprüngen unserer Ernährung sowie sein Fachwissen über Nährstoffe und Lebensmittel ermöglicht ihm, wissenschaftliche Erkenntnisse in köstliche Rezepte für den Alltag umzuwandeln.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Hoppsi am 24.02.2025
Essen sie sich glücklich
LovelyBooks-BewertungVon Libertine am 16.08.2021
Dass Ernährung wichtig ist, ist bekannt. Ebenso, dass wir uns dennoch nicht unbedingt gesund ernähren. Zugleich reihen sich in Buchhandlungen und Büchereien Kochbücher aneinander. Doch wenn sich ein Wissenschaftsjournalist, der auf mehr als 15 Jahre Erfahrung zurückblicken kann, und einer der führenden Sterneköche Schwedens zusammentun, kann ein Buch entstehen, das so wohl noch nicht in vielen Regalen steht. ¿Happy Food¿ ist kein klassisches Kochbuch. In 14 Kapiteln ist es voll von aktuellen Forschungsergebnissen, Tipps, Hintergrundinformationen und vielen tollen Rezepten.Die Rezepte stehen in ¿Happy Food¿ nicht im Vordergrund. Den Hauptteil des Buches nehmen allerlei Hintergrundinformationen zum Thema Ernährung und ihrer Auswirkungen ein. Verständlich und unterhaltsam geschrieben, ohne den Lesenden aus dem Blick zu verlieren."Immer mehr solide Forschungsergebnisse legen nahe, dass dasselbe zuckerlastige Industrieessen, das globale Epidemien von Fettleibigkeit und Diabetes verursacht, Glutenintoleranz begünstigt und die Zahl der Magen-Darm-Erkrankungen auf nie dagewesene Höhen getrieben hat, auch zu der aktuellen Welle von psychischen Erkrankungen beiträgt."Nützliche Informationen und Zusammenhänge über Bauch und Hirn - von einem Crashkurs zum Thema Darmbakterien bis hin zu Stress, Entzündungen und Depressionen -, machen aus ¿Happy Food¿ ein ebenso tolles Buch wie dessen ansprechende Aufmachung samt toller Essensfotografien. Doch ¿Happy Food¿ lässt es nicht dabei, über die Themen Gesundheit und Ernährung nur anschaulich zu informieren. Dieses Buch will nicht nur Theorie vermitteln, sondern vor allem zu ihrer praktischen Umsetzung motivieren. "Wir können Darmflora wiederherstellen, solange noch einige Bakterien übrig sind. Allerdings könnten die nicht mehr vorhandenen für immer verschwunden sein, ganz egal, auf wie vielen Faserstoffen wir herumkauen."Bei der Umsetzung, um aus jenen Lebensmitteln, die sich in der Forschung als gesund bewährt haben, umsetzbare Rezepte zu gestalten, kommt der schwedische Sternekoch Niklas Ekstedt ins Spiel.Ob im Ganzen gebackener Curry-Blumenkohl mit gerösteten Mandeln, Leinsamenkekse mit Roquefort, Walnüssen und Honig oder ein Supersalat mit Bohnen, Gerste, Topinambur und Äpfeln. Von schlicht bis hin zu besonders sind für viele Geschmäcker passende Rezepte dabei."Die Revolution hat bereits begonnen! Die Ergebnisse von mehr als der Hälfte der jemals über die Darmflora unternommenen Forschungen wurden allein in den letzten zwei Jahren publiziert, und in zunehmender Geschwindigkeit kommen und quasi stündlich neue Erkenntnisse hinzu."¿Reset your Body¿ hat mich auf den Geschmack gebracht, der Frage nachzugehen, wie wir durch Ernährung unseren Körper und Geist am besten dabei unterstützen, den unterschiedlichsten Herausforderungen gewachsen zu sein. ¿Darm mit Charme¿ hat mich mit Hintergrundinformationen darüber versorgt, was der Darm so alles kann.Warum zögern, wenn gesund so lecker sein kann? Ekstedt und Ennart haben in ihrem Buch ¿Happy Food¿ eine besondere Mischung geschaffen: anschauliche Informationen, aktuelle Forschung und superleckere Rezepte. Was will man mehr? Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf ¿Noch mehr Happy Food¿.
Niklas Ekstedt, Henrik Ennart: Happy Food bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.