Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Editorial Design - Magazingestaltung

Der Leitfaden für Grafiker und Journalisten

(0 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 22.05. - Sa, 24.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Editorial Design nannte sich früher schlicht 'Titel- und Magazingestaltung'. Das klingt zwar nicht so schick wie die englische Bezeichnung, trifft aber den Kern dessen, was man auch mit 'redaktioneller Gestaltung' übersetzen könnte. Das Berufsbild, das sich dahinter verbirgt, könnte spannender nicht sein, denn es umfasst vier Berufe in einem: Grafik, Fotografie, Typografie und Journalismus. Ein Editorial Designer muss Kenntnisse und Fertigkeiten aus allen Teildisziplinen mitbringen: gestalterische Kreativität, Bildgefühl, typografisches Wissen und journalistisches Interesse. Die erweiterte Ausgabe von 'Editorial Design Magazingestaltung' richtet sich sowohl an Journalisten als auch an Grafiker. Es zeigt die Grundregeln für eine erfolgreiche Zeitschriftengestaltung anhand vieler praxisbezogener Beispiele auf. Dazu gehören Titelgestaltung, Innenlayout, Typografie und Heftdramaturgie. Ziel des Buches ist es, das Handwerk des redaktionellen Gestaltens didaktisch zu vermitteln. Vorliegender Leitfaden wird Gestaltern und Journalisten gleichermaßen nicht nur die Augen öffnen, sondern auch den Blick schärfen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2., erweiterte Auflage
Seitenanzahl
232
Autor/Autorin
Nikola Wachsmuth, Heike Gläser
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 200 Abbildungen
Gewicht
562 g
Größe (L/B/H)
211/149/20 mm
ISBN
9783830714323

Portrait

Nikola Wachsmuth

Nikola Wachsmuth lehrt Editorial Design an Fach- und Hochschulen sowie Akademien und berät große Verlagshäuser wie Gruner+Jahr, Bauer, Burda oder Springer. Heike Gläser, Journalistin und Redakteurin aus Berlin, ging vor vielen Jahren als Seminarteilnehmerin durch ihre Schule.

Pressestimmen

»Die Zielgruppe ist klar definiert. Grafiker und Journalisten müssen miteinander können und zwar auf Augenhöhe. Wenn das gelingt, ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Zeitschriftengestaltung gegeben. Titelgestaltung, Innenlayout, Typografie und Heftdramaturgie sind die Inhalte, für die Grafiker und Journalisten in ähnlicher Weise ihren Beitrag leisten müssen. Die Autorin, ausgewiesene Expertin für Editorial Design, sensibilisiert den Leser anhand zahlreicher guter und schlechter Beispiele aus der Praxis, benennt die Fehler, weist auf die Besonderheiten gelungener Gestaltungen hin und gibt Empfehlungen, was in welchen Fällen passt und was nicht [. . .] Neben der Zielgruppe profitieren alle gestalterisch Tätigen. « (Vorauflage) ekz 2013/21

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Editorial Design - Magazingestaltung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nikola Wachsmuth, Heike Gläser: Editorial Design - Magazingestaltung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.