Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fischer, Perle, Walrosszahn - Das Meer im Mittelalter | Nikolas Jaspert
Weitere Ansicht: Fischer, Perle, Walrosszahn - Das Meer im Mittelalter | Nikolas Jaspert
Weitere Ansicht: Fischer, Perle, Walrosszahn - Das Meer im Mittelalter | Nikolas Jaspert
Weitere Ansicht: Fischer, Perle, Walrosszahn - Das Meer im Mittelalter | Nikolas Jaspert
Weitere Ansicht: Fischer, Perle, Walrosszahn - Das Meer im Mittelalter | Nikolas Jaspert
Weitere Ansicht: Fischer, Perle, Walrosszahn - Das Meer im Mittelalter | Nikolas Jaspert
Weitere Ansicht: Fischer, Perle, Walrosszahn - Das Meer im Mittelalter | Nikolas Jaspert
Weitere Ansicht: Fischer, Perle, Walrosszahn - Das Meer im Mittelalter | Nikolas Jaspert
Weitere Ansicht: Fischer, Perle, Walrosszahn - Das Meer im Mittelalter | Nikolas Jaspert
Produktbild: Fischer, Perle, Walrosszahn - Das Meer im Mittelalter | Nikolas Jaspert

Fischer, Perle, Walrosszahn - Das Meer im Mittelalter

Ein neuer Blick auf das Mittelalter

(1 Bewertung)15
290 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Meer und Mensch - eine andere Geschichte des Mittelalters

Bauern und Ritter prägen unser Bild vom Mittelalter, und bei der mittelalterlichen Seefahrt denken wir an bauchige Hansekoggen und schnelle Wikingerschiffe. Doch was wussten die Menschen über das Meer selbst, über seine Lebewesen? Welchen Nutzen zogen sie aus seinen Rohstoffen? Der Historiker Nikolas Jaspert schreibt die erste Geschichte des Mittelalters von der Warte des Meeres aus: Er erzählt von Fischerei und Walfang, vom Handel mit eleganter Muschelseide, duftendem Ambra und kaiserlichem Purpur. Vor allem aber handelt sein Buch von den Schätzen des Meeres, von ihrer atemberaubenden Schönheit und Vielfalt.

Indem Jaspert zum ersten Mal eine ganze Epoche der Menschheitsgeschichte anhand der Lebewesen und Stoffe des Meeres beschreibt, führt er uns eindringlich vor Augen, dass unser Überleben als Spezies nicht zuletzt von diesem Ökosystem abhängt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein neuer Blick auf das Mittelalter. 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe. mit farbigen Abbildungen.
Auflage
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
592
Autor/Autorin
Nikolas Jaspert
Illustrationen
mit farbigen Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit farbigen Abbildungen
Gewicht
798 g
Größe (L/B/H)
222/151/51 mm
ISBN
9783549100844

Portrait

Nikolas Jaspert

Prof. Dr. Nikolas Jaspert, geboren 1962 in Melbourne, lehrt Mittelalterliche Geschichte an der Universität Heidelberg. Er war mehrere Jahre Präsident der Société Internationale des Historiens de la Méditerranée und ist Mitherausgeber der Zeitschrift für Historische Forschung sowie der Reihen Mittelmeerstudien und Geschichte und Kultur der Iberischen Welt und verschiedener anderer wissenschaftlicher Zeitschriften. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Kreuzzüge, der Ritterorden, zu christlich-muslimischen Beziehungen und zur Geschichte des Mittelmeeres.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Nikolas Jaspert: Fischer, Perle, Walrosszahn - Das Meer im Mittelalter bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.