Steigende Technisierung und Internationalisierung des geschäftlichen Verkehrs lassen alte Gefahren für Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse in einem neuen Licht erscheinen und neue Bedrohungen entstehen. Studien zufolge werden Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse in ungeahnter Häufigkeit verraten, ausgespäht und weitergegeben. Indes verharrt die Zahl der Strafverfahren nach Angriffen auf Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse trotz der Existenz von
17 UWG als Schutznorm konstant auf vernachlässigbar niedrigem Niveau. Diesem Widerspruch geht die Arbeit unter umfassender Analyse der Strafnorm auf den Grund und versucht, Verbesserungsvorschläge de lege ferenda zu erarbeiten.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Quantitative Betrachtung der tatsächlichen Situation Beurteilung der Strafwürdigkeit von Angriffen auf Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse im ökonomischen Kontext Umfassende Analyse von § 17 UWG und dessen strafprozessualer Einbettung Rechtsvergleichende Darstellung Analyse der Schwächen des Tatbestands von § 17 UWG Vorschläge zur Neufassung des Tatbestands von § 17 UWG.
Jetzt reinlesen:
Inhaltsverzeichnis(pdf)