Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Neustart im Kopf | Norman Doidge
Produktbild: Neustart im Kopf | Norman Doidge

Neustart im Kopf

Wie sich unser Gehirn selbst repariert

(10 Bewertungen)15
340 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die erstaunlichen Fähigkeiten unseres Gehirns
Unser Gehirn ist nicht - wie lange angenommen - eine unveränderliche Hardware. Es kann sich vielmehr auf verblüffende Weise umgestalten und sogar selbst reparieren - und das bis ins hohe Alter. Diese Erkenntnis ist die wohl sensationellste Entdeckung der Neurowissenschaften.

"Dr. Doidge, ein hervorragender Psychiater und Forscher, erkundet die Neuroplastizität in Begegnungen mit Pionieren der Forschung und mit Patienten, die von den neuen Möglichkeiten der Rehabilitation profitiert haben. . . . Das Buch ist ein absolut außergewöhnliches und hoffnungsvolles Zeugnis der Möglichkeiten des menschlichen Gehirns."
Oliver Sacks
". . . ein faszinierender Abriss der jüngsten Revolution in den Neurowissenschaften!"
The New York Times
"Das Gehirn ist kein fertig verdrahteter Denkapparat, der im Laufe des Lebens immer weiter verschleißt. Es kann sich umorganisieren, umformen und manchmal kann es sogar wachsen. Der Psychologe Norman Doidge erklärt neueste Ergebnisse der Hirnforschung: Durch einfühlsam geschilderte Beispiele macht er sie für jedermann verständlich und nachvollziehbar."
Deutschlandfunk
Die erstaunlichen Fähigkeiten unseres GehirnsUnser Gehirn ist nicht - wie lange angenommen - eine unveränderliche Hardware. Es kann sich vielmehr auf verblüffende Weise umgestalten und sogar selbst reparieren - und das bis ins hohe Alter. Diese Erkenntnis ist die wohl sensationellste Entdeckung der Neurowissenschaften."Dr. Doidge, ein hervorragender Psychiater und Forscher, erkundet die Neuroplastizität in Begegnungen mit Pionieren der Forschung und mit Patienten, die von den neuen Möglichkeiten der Rehabilitation profitiert haben. . . . Das Buch ist ein absolut außergewöhnliches und hoffnungsvolles Zeugnis der Möglichkeiten des menschlichen Gehirns."Oliver Sacks". . . ein faszinierender Abriss der jüngsten Revolution in den Neurowissenschaften!"The New York Times"Das Gehirn ist kein fertig verdrahteter Denkapparat, der im Laufe des Lebens immer weiter verschleißt. Es kann sich umorganisieren, umformen und manchmal kann es sogar wachsen. Der Psychologe Norman Doidge erklärt neueste Ergebnisse der Hirnforschung: Durch einfühlsam geschilderte Beispiele macht er sie für jedermann verständlich und nachvollziehbar."Deutschlandfunk

Inhaltsverzeichnis

INHALT

Vorwort zur Neuauflage 7

Vorwort 13

1. Eine Frau fällt ins Bodenlose 17
2. Die Frau, die sich ein besseres Gehirn baute 42
3. Die Neuerfindung des Gehirns 59
4. Lieben und Vorlieben 104
5. Rettung aus der Finsternis 140
6. Das entfesselte Gehirn 169
7. Die Welt des Schmerzes 181
8. Die Kraft der Vorstellung 199
9. Wie wir Gespenster in Vorfahren verwandeln 216
10. Die ewige Jugend des Gehirns 244
11. Mehr als die Summe ihrer Teile 256

Anhang 1: Gehirn und Kultur 281
Anhang 2: Neuroplastizität und Fortschritt 305

Dank 310
Anmerkungen 313
Personenregister 369
Sachregister 373

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. September 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie sich unser Gehirn selbst repariert. Originaltitel: The Brain That Changes Itself. 3. Auflage. mit Lesebändchen. Mit Lesebändchen.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
382
Autor/Autorin
Norman Doidge
Übersetzung
Jürgen Neubauer
Illustrationen
mit Lesebändchen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit Lesebändchen
Gewicht
622 g
Größe (L/B/H)
221/141/30 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783593508399

Portrait

Norman Doidge

Norman Doidge, M. D. , ist Psychiater, Psychoanalytiker und Autor des New York Times-Bestsellers »Neustart im Kopf«, der von der Dana Foundation aus über dreißigtausend Titeln zum »besten Sachbuch über das Gehirn« gewählt wurde. Es hat sich weltweit über eine Million Mal verkauft. Doidge war Mitglied der Forschungsabteilung am Center for Psychoanalytic Training and Research in der psychiatrischen Fakultät der Columbia University in New York City und gehörte dreißig Jahre lang dem Lehrkörper der psychiatrischen Fakultät der University of Toronto an. Er lebt in Toronto. 2015 erschien bei Campus sein Buch »Wie das Gehirn heilt«.

Pressestimmen

»Das Werk des Psychiaters und Psychoanalytikers Dr. Norman Doidge wurde von der Dana Brain Foundation als bestes Sachbuch aller Zeiten über das Gehirn ausgezeichnet. Es erklärt anhand von Fallbeispielen die Neuroplastizität, das heißt die Reparaturfähigkeit des menschlichen Gehirns. Hier liegen nicht nur die Heilungsmöglichkeiten für neurologische Erkrankungen und Verletzungen, sondern auch die Möglichkeiten die Funktionsfähigkeit des Gehirns zu verbessern und bis ins Alter zu erhalten. «, Not - Fachmagazin für Schädel-Hirnverletzte, 30. 05. 2018

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Birkel78 am 05.04.2025
Sehr interessantes Buch über die Neuroplastizität unseres Gehirns. Lesenswert!
Von Sternchen am 17.01.2019

Ein gutes Buch

Das Buch erzählt anschaulich und interessant von den neusten Erkenntnissen der Neurodynamik des Gehirns. Der lebendige Anfang zieht sich leider etwas zu sehr in die Länge (daher einen Stern Abzug), so dass es erst in der zweiten Hälfte des Buches spannend und vor allem anwendungsbezogen und nützlich wird. Ich kann das Buch dennoch wärmstens weiterempfehlen.
Norman Doidge: Neustart im Kopf bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.