Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 13% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code SPAREN13
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Kalte Krieg

Eine Weltgeschichte

(1 Bewertung)15
340 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 24.03. - Mi, 26.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In dieser Weltgeschichte des »Kalten Kriegs« erzählt und analysiert Odd Arne Westad präzise und elegant zugleich die Geschichte eines der bis heute wirkmächtigsten Konflikte der Neuzeit. Dabei porträtiert er die Epoche des »Kalten Kriegs« länderübergreifend in globalgeschichtlicher Perspektive und stellt scharfsinnig die Bezüge zu unserer Gegenwart her.

Der »Kalte Krieg« dominierte die internationale Politik und prägte das Leben der Menschen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts - in allen Teilen der Welt. Er verursachte Angst und Verwirrung von Hollywood bis Hanoi. Auf der Höhe der Forschung präsentiert Odd Arne Westad eine große, umfassende Geschichte dieses Weltkonfliktes und deutet ihn erstmals aus globaler Perspektive. Glänzend zeigt er, dass er weit mehr war als eine begrenzte Konfrontation zwischen den beiden Supermächten, die mit dem Kollaps der Sowjetunion endete. Eindrücklich argumentiert er, dass der »Kalte Krieg« den globalen Transformationen des 19. Jahrhunderts entsprang, und begreift ihn im Zusammenhang des weltweiten wirtschaftlichen, technischen, sozialen und politischen Wandels. Höchst anschaulich analysiert er die verschiedenen Phasen der Konfrontation zwischen Kapitalismus und Sozialismus. Das neue Standardwerk und unerlässliche Lektüre für alle, die verstehen wollen, wie tiefgreifend der »Kalte Krieg« das Leben der Menschen prägte, und welche Rolle er bei der Entstehung unserer heutigen Welt gespielt hat.

»Eine großartige Gesamtdarstellung von einem unserer großen Historiker. «
Timothy Snyder

»Ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. «
The Times Literary Supplement, Books of the Year

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Druckaufl. 2020
Seitenanzahl
763
Autor/Autorin
Odd Arne Westad
Übersetzung
Helmut Dierlamm, Hans Freundl
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
1195 g
Größe (L/B/H)
233/173/53 mm
Sonstiges
gebunden mit Schutzumschlag
ISBN
9783608981483

Portrait

Odd Arne Westad

Odd Arne Westad, geboren 1960, ist einer der international renommiertesten Experten zum »Kalten Krieg«. Von 1998 bis 2014 forschte und lehrte er an der London School of Economics. Seit 2015 ist er Professor für internationale Beziehungen und Globalgeschichte in Harvard an der »Kennedy School of Government«.



Pressestimmen

»Der Harvard-Historiker Odd Arne Westad schafft in seiner Gesamtdarstellung des Kalten Kriegs den schwierigen Spagat zwischen anschaulichen Erzählen und tiefschürfender Analyse trotz intensiver Quellenforschung liest sich sein Buch spannend wie ein Kriminalroman. [ ] Eines der besten Überblickswerke zum Kalten Krieg [. . .]. «Clausewitz, Januar/Februar 2021 Clausewitz

»Westads Kalter Krieg bietet eine alle Facetten des komplexen Konflikts berücksichtigende Gesamtschau, welche die Vorzüge eines Handbuchs mit den Vorteilen eines aktuellen Forschungsüberblick vereint [ ]. «Joachim Scholtyseck, Historische Zeitschrift 311, September 2020 Joachim Scholtyseck, Historische Zeitschrift

»[ ] Eine der besten Gesamtdarstellungen des Kalten Kriegs, die wissenschaftliche Debatten anregt und auch den Leserinnen und Lesern außerhalb der Zunft eine interessante und spannende Lektüre verspricht. «Peter Ridder, Sehepunkte, 20. Juni 2020 Peter Ridder, Sehepunkte

»Der Band stellt zweifellos eine wichtige Bereicherung der Geschichte des 20. Jahrhunderts dar und kann mit großem Gewinn gelesen werden. «Rolf Badstübner, Zeitschrift für Geisteswissenschaft, Juni 2020 Rolf Badstübner, Zeitschrift für Geisteswissenschaft

»Das ist eine Globalgeschichte, die viele andere ersetzt«Erhard Schütz, Der Freitag, 27. 02. 2020 Erhard Schütz, der Freitag

»lehrreich und anregend«Wolfgang Schütz, Augsburger Allgemeine, 26. 02. 2020 Wolfgang Schütz, Augsburger Allgemeine

»Über den Kalten Krieg gibt es schon viele gute Bücher. Odd Arne Westads Der Kalte Krieg. Eine Weltgeschichte gehört noch einmal in eine Sonderklasse. [ ] Er beherrscht die Kunst des Erzählens ebenso wie die scharfsinnige Analyse. «Jürgen Osterhammel, Süddeutsche Zeitung, 20. 12. 2019 Jürgen Osterhammel, Süddeutsche Zeitung

»Zu Westads Arbeit greifen sollte, wer eingehender wissen möchte, wie Krisenherde und Konflikte entstehen und sich entwickeln, wie überwunden geglaubte Stereotypen, antagonistische Muster aufleben und weiterwirken können seien sie nun historisch, ethisch, ideologisch oder religiös begründet. Ein gründlich ausgearbeitetes, manchmal auch zu produktiven Widerspruch einladendes und nicht zuletzt gut lesbares Buch ist der Lohn. «Robert Baag, Deutschlandfunk, 16. 12. 2019 Robert Baag, Deutschlandfunk

»Westads Chronik, die mit Michail Gorbatschows Abdankung und dem Ende der Sowjetunion 1991 endet, ist in jedem Falle ein Augenöffner [ ] Was für ein inspirierendes, da zu Nachfrage, Ergänzung und auch Widerspruch ermutigendes Buch. «Lore Kleinert, Neue Buchtipps, 08. 12. 2019 Lore Kleinert, Neue Buchtipps

»Odd Arne Westad legt eine bravouröse Gesamtdarstellung des Kalten Krieges vor. [ ] Sein umfangreiches Buch eignet sich als Einführung in die Globalgeschichte des Kalten Krieges. Es gibt einen Überblick über den heutigen Forschungsstand zu den wichtigsten Ereignissen in sämtlichen Weltregionen. Es enthält neue Erkenntnisse aus Westads eigenen Recherchen über die komplexen Rollen, die China, Indien, Ägypten und die Blockfreienbewegung spielten. Zudem bietet es fesselnde Kurzporträts der wichtigsten Politiker [ ] . «Michael Holmes, NZZ am Sonntag, 01. 12. 2019 Michael Holmes, NZZ am Sonntag

»Westads Schilderung, wie der Kalte Krieg nur langsam zu seinem Ende kam, ist spannender zu lesen als jeder Kriminalroman. «Andre Fischer, Nürnberger Nachrichten, 30. 11. 2019 Andre Fischer, Nürnberger Nachrichten

»Es gelingt dem Autor grandios, die Geschichte des 20. Jahrhunderts mit dem Fokus auf den Kalten Krieg absolut überzeugend, nachvollziehbar und verständlich darzustellen. «Heiko Buhr, Lebensart, November 2019 Heiko Buhr, Lebensart

»Odd Arne Westad [ ] gelingen immer wieder große Würfe, nun mit einer Weltgeschichte des Kalten Krieges. An den dort gesetzten Maßstäben werden sich alle messen müssen, die künftig an einer Synthese dieser Epoche arbeiten. Konziser und erhellender kann man über den Kalten Krieg, seine Triebkräfte und weltweiten Verästelungen kaum schreiben. «Bernd Greiner, Süddeutsche Zeitung, 15. 10. 2019 Bernd Greiner, Süddeutsche Zeitung

»Der Harvard-Historiker Odd Arne Westad hat das bisher beste Überblicksbuch zum Kalten Krieg verfasst. Es ist schon ein Standardwerk zu dieser schwierigen Epoche. «Ingo Hasewend, Kleine Zeitung, 13. 10. 2019 Ingo Hasewend, Kleine Zeitung

»Eine eindrucksvolle Geschichte des globalen Kalten Krieges [ ] es ist nicht nur der leichte , essayistische Stil, der das Lesen zum Vergnügen macht. Die beeindruckenden Analysen sind vielmehr auch das Ergebnis intensiver Quellenforschung. «Michael Epkenhans, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. 10. 2019 Michael Epkenhans, FAZ

»Dieses Buch stellt die globalen Zusammenhänge her, und zwar auf so spannende Weise, dass man es gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. «Matthias Schmidt, MDR Kultur, 03. 10. 2019 Matthias Schmidt, mdr Kultur

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste