Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ur und andere Zeiten | Olga Tokarczuk
Produktbild: Ur und andere Zeiten | Olga Tokarczuk

Ur und andere Zeiten

Roman

(22 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Von einem kleinen Ort am Ende der Welt. Ein moderner Mythos - poetisch, voller Witz und Weisheit.
Scheinbar am Ende der Welt liegt der Ort Ur, durchströmt von zwei Flüssen, der seichten, flinken Weiße und der tiefen, dunklen Schwarze, dominiert von einem kleinen Berg, den die Bewohner Maikäferhügel getauft haben, bewacht von den vier Erzengeln Rafael, Uriel, Gabriel und Michael - und bewohnt von den seltsamsten Gestalten: der jungen Genowefa, der Hure Ähre, dem verarmten Freiherrn Popielski, der sein Leben einem kabbalistischen Rätselspiel gewidmet hat, dem Bösen Mann, der im Wald haust, dem Wassermann Pluszcz, dem Säufer Pawel und vielen Fabelwesen und Geistern. An der Stelle, wo sich die beiden Flüsse vereinen, steht die Mühle von Ur. Unermüdlich treiben die Wasser das Mühlrad an, unbeeindruckt von Umwälzungen wie Weltkriegen und Regimewechseln, unabänderlich - wie der ewig menschliche Kreislauf von Liebe und Hass, Glück und Leid, Geburt und Tod.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Auflage 1.
Auflage
1
Seitenanzahl
331
Autor/Autorin
Olga Tokarczuk
Übersetzung
Esther Kinsky
Verlag/Hersteller
Originalsprache
polnisch
Produktart
gebunden
Gewicht
460 g
Größe (L/B/H)
211/135/30 mm
ISBN
9783311100188

Portrait

Olga Tokarczuk

Olga Tokarczuk, 1962 im polnischen Sulechów geboren, studierte Psychologie in Warschau und lebt heute in Breslau. Ihr Werk (bislang neun Romane und drei Erzählbände) wurde in 37 Sprachen übersetzt. 2019 wurde sie mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Für Die Jakobsbücher, in Polen ein Bestseller, wurde sie 2015 (zum zweiten Mal in ihrer Laufbahn) mit dem wichtigsten polnischen Literaturpreis, dem Nike-Preis, geehrt und 2018 mit dem Jan-Michalski-Literaturpreis. Im selben Jahr gewann sie außerdem den Man Booker International Prize für Unrast. Zum Schreiben zieht Olga Tokarczuk sich in ein abgeschiedenes Berghäuschen an der polnisch-tschechischen Grenze zurück.

Pressestimmen

»Eine grandiose Parabel. « Ilma Rakusa / Neue Zürcher Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
11
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sursulapitschi am 22.08.2023
Schräge Geschichte über einen fiktiven polnisch anmutenden Ort mit mehreren doppelten Böden, poetisch, skurril, manchmal fast märchenhaft.
LovelyBooks-BewertungVon dunkelbuch am 29.06.2022
Ein metaphysisches Märchen
Olga Tokarczuk: Ur und andere Zeiten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.