Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Sieg der Blödigkeit

Ist die Vernunft noch zu retten? | Bitterböse Gesellschaftskritik von Satiriker und Comedian Oliver Kalkofe

(18 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 15.08. - Mo, 18.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

»Ein Hirn zu haben und es auch zu benutzen, ist keine Schande und schadet nicht einmal dem Klima. «

Wann genau hat sich der Verstand eigentlich in den Urlaub verabschiedet? Und wieso ist unser schönes Gehirn so eine verdammt faule Sau geworden? Wenn man das am rechten Rand immer lauter werdende politische Geschehen verfolgt, sich in sozialen Netzwerken bewegt oder die belanglos bumsbanalen Reality-Formate im TV anschaut, könnte einen die blanke Verzweiflung packen. Es scheint, als hätte die kollektive Blödigkeit endgültig gewonnen und der spießigen Vernunft lachend die Beine weggetreten.

Oliver Kalkofe, Deutschlands scharfzüngigster Medienkritiker und satirischer Beobachter unseres Alltags, verzweifelt immerhin auf die denkbar lustigste Weise. Mit grandiosem Humor plädiert er für eine Wiederbelebung des eingedösten Denkvermögens - und für lächelnde Gelassenheit als Mittel gegen die allgegenwärtige Empörungs-Euphorie. Womit er den übriggebliebenen Intellekt-Inhabern unserer Spezies absolut aus dem Herzen spricht.


»Ich bin schon länger Fan von Kalkofe als ich denken kann.
Also bestimmt schon drei Wochen. « Torsten Sträter

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. November 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Ist die Vernunft noch zu retten? | Bitterböse Gesellschaftskritik von Satiriker und Comedian Oliver Kalkofe. 3. Auflage.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Oliver Kalkofe
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
355 g
Größe (L/B/H)
206/129/30 mm
ISBN
9783426560563

Portrait

Oliver Kalkofe

Oliver Kalkofe wurde 1965 in Hannover geboren und ist in Peine aufgewachsen. Die TV-Satire KALKOFES MATTSCHEIBE machte ihn zu einem der bekanntesten Comedians Deutschlands und wurde mit dem Grimme-Preis sowie mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. 2024 erhielt Oliver Kalkofe die Besondere Ehrung des Grimme-Instituts. Seit 2017 tritt er regelmäßig in der NDR-Satiresendung extra 3 als Laudator für politische Themen auf. Gemeinsam mit Oliver Welke produziert Oliver Kalkofe seit 2022 den wöchentlichen Podcast Kalk & Welk Die fabelhaften Boomer Boys, derzeit der erfolgreichste Podcast der ARD.

Pressestimmen

"Ein humorvoll in Buch- und Hörbuchform verfasster, aber im Kern sehr ernst gemeinter Aufruf gegen die Krise der Vernunft, die eigentlich eher eine Krise des Überflusses und der Bequemlichkeit ist." GALORE

"Sehr böse, irre komisch, aber auch ein Aufruf, den 'Bekloppten in die Bowle zu pinkeln'." Kölner Express

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Thomas_Lawall am 21.04.2025
Gesellschaftspolitischer Rundumschlag
Von denise am 09.03.2025

Gelungen!

Das Buch Sieg der Blödigkeit stammt von Oliver Kalkofe. Es ist im Knaur Verlag erschienen. Kalkofe ist ein deutscher Comedian und Satiriker, den viele aus dem Radio, Fernsehen, Kino und/oder dem ARD-Podcast Kalk & Welk Die fabelhaften Boomer Boys kennen werden. Der ein oder andere wird sich wahrscheinlich auch schon mal gefragt haben, wo Niveau und Verstand geblieben sind. Diesem Verschwinden und ggf. bestehenden biologischen Zusammenhängen sowie weiteren gesellschaftlichen Themen geht Kalkofe in diesem Buch nach. Er beleuchtet dabei mit viel Humor und Ironie das jeweilige Thema. Seine sprachliche Bandbreite ist enorm. Er nutzt nicht nur viele Synonyme für die einzelnen Begriffe, sondern ist auch in der Lage sowohl sehr hochgestochen als auch im Straßenjargon zu schreiben. Zur Abrundung der Texte verwendet er viele Beispiele, Bilder und Vergleiche. Er weckt beim Lesenden Erinnerungen durch den Rückblick in die Vergangenheit, beispielsweise auf Godzilla, Der große Preis oder verschiedene frühere Werbungen. Gleichzeitig übt er nachvollziehbare Kritik an verschiedenen Themen und Verhalten, wie zum Beispiel dem Niveau von verschiedenen heutigen Fernsehformaten oder übertriebene Warnungen, wie beispielsweise, wenn auf einer Erdnusspackung steht, dass diese Spuren von Erdnüssen enthalten kann. Mir hat der Schreibstil sehr viel Spaß bereitet und ich habe mir die Texte sehr gerne durchgelesen und als Anregung zum Nachdenken über das jeweilige Thema genutzt. Es ist ein unterhaltsames Buch mit kritischen Inhalten und einem deutlichen Appell an die Lesenden ihren Verstand wieder/weiterhin für das Leben in dieser hochkomplexen Welt zu nutzen, um die mentale Schieflage wieder zu begradigen. Ich empfehle es sehr gerne weiter, damit die Blödigkeit nicht siegt.
Oliver Kalkofe: Sieg der Blödigkeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.