P. D. Ouspensky (1878-1947) war Mathematiker und Philosoph russischer Abstammung und ein brennender Wahrheitssucher. Seine frühe Neigung zur Theosophie weckte in ihm das sein Lebenswerk bestimmende Bedürfnis, Mathematik, Religion und Mystik in einem kohärenten Denksystem zusammenzufassen.
1915 traf er in Sankt Petersburg auf G. I. Gurdjieff (1866-1949) eine Begegnung, die für beide eine fruchtbare und langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit zur Folge hatte.
Ouspensky richtete eine von ihm selbst sorgfältig dokumentierte philosophische Gesprächsgruppe ein, zu der Gurdjieff regelmäßig beitrug. Obwohl sich nach neun Jahren ihre Wege trennten, blieb Ouspensky dem Lehrgebäude seines Meisters grundsätzlich treu, es floss umfassend in das vorliegende Buch Auf der Suche nach dem Wunderbaren ein, eines seiner Hauptwerke neben Der Vierte Weg.