Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Navola | Paolo Bacigalupi
Produktbild: Navola | Paolo Bacigalupi

Navola

Das Erwachen des Drachen | Epische Fantasy vom Hugo und Nebula Award preisgekrönten Bestsellerautor

(3 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 01.10. - Sa, 04.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein epischer Fantasyroman über Macht, Verrat und Magie in einer alternativen Rennaissance. "Voller Gift, Verrat und Ausschweifung. Die Lektüre von Navola ist wie in ein luxuriöses Bad aus Blut zu gleiten." Holly Black


Der Stadtstaat Navola ist auf Handel gebaut. Die Paläste und Türme sind dem Reichtum ihrer Kaufleute entsprungen. Gehandelt wird mit allem: Gerste und Reis, Flachs und Wolle, Eisen und Silber, Waffen, Armeen und Menschenleben.

Und über allem thront die Bank der di Regulai. Mit List, Gewalt und ihrem unerschöpflichen Vermögen verkörpert sie eine Weltmacht: Kaufleute bitten um ihre Unterstützung, Künstler um ihre Gunst, Fürsten um eine Einladung zu ihrer Tafel. Die di Regulai behaupten zwar, sie seien unpolitisch, aber mit ihrem Reichtum kaufen sie Städte und stürzen Königreiche.

Schon bald soll Davico di Regulai die Macht von seinem Vater übernehmen. Sein Schicksal hängt von zwei Dingen ab. Zum einen von seiner Fähigkeit, das komplizierte Spiel der navolanischen Diplomatie zu spielen. Zum anderen von einem versteinerten Drachenauge, das sich im Besitz der Familie befindet und das weit mehr als nur ein mächtiges Symbol ihrer Macht und ein Talisman ist.

Für Leser*innen von Patrick Rothfuss, Andrzej Sapkowski und George R. R. Martin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
800
Autor/Autorin
Paolo Bacigalupi
Übersetzung
Alexander Weber
Illustrationen
1 s/w-Abbildung
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
gebunden
Abbildungen
1 s/w-Abbildung
Gewicht
810 g
Größe (L/B/H)
215/154/57 mm
ISBN
9783596710898

Portrait

Paolo Bacigalupi

Paolo Bacigalupis Geschichten und Essays sind im WIRED Magazin, in Slate, Medium, Salon. com, The Magazine of Fantasy und Asimov' s Science Fiction Magazine erschienen. Sein Debütroman »Biokrieg« wurde vom TIME Magazine zu einem der zehn besten Romane des Jahres 2009 gekürt und gewann außerdem die Hugo, Nebula, Locus Awards sowie den Kurd-Laßwitz-Preis und den und den Grand Prix de l' Imaginaire. Sein Debütroman für junge Erwachsene, »Schiffsdiebe«, war Finalist beim National Book Award.

Alexander Weber ist promovierter Anglist und lebt als freiberuflicher Übersetzer in Berlin. Er hat u. a. Werke wie Snowcrasher , House of Cards und Twelve Years a Slave ins Deutsche übertragen.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Alrik Gerlach am 28.09.2025

Drachenauge im Nebel der Worte

Prunkvolle Paläste, dekadente Feste, tödliche Intrigen Navola hat alles, was ein Fantasyherz eigentlich höherschlagen lässt. Die Kulisse schreit förmlich nach Intrigen im Stile von Venedig, durchzogen von Machtspielen, scharfen Klingen und einer dicken Prise Gift. Genau das bekommt man auch allerdings in einer epischen Länge, die eher wie ein nie endender Maskenball wirkt: schillernd, aber irgendwann sehnt man sich nach frischer Luft. Davico di Regulai als Thronfolger einer Bankdynastie hat eigentlich Potenzial für Drama ohne Ende. Verrat in der Familie, Machtspiele zwischen Kaufleuten und das mysteriöse Drachenauge als Symbol klingt nach einem Festschmaus für Fans von Martin und Sapkowski. Doch zwischen all den detailreichen Beschreibungen von Handelsverträgen, Verhandlungen und den sehr ausufernden Innenmonologen verliert sich die Spannung leider immer wieder. Wer sich gerne in endlosen Dialogen und barocken Beschreibungen suhlt, kommt hier voll auf seine Kosten. Wer Action oder zumindest flotten Erzählfluss erwartet, muss viel Geduld mitbringen. Nicht falsch verstehen: Die Welt ist reich ausgestattet, voller Düfte, Farben und Intrigen fast schon so opulent, dass man beim Lesen selbst ins Schwitzen kommt. Aber die Figuren bleiben über weite Strecken distanziert. Da zündet der Funke nur selten, und wenn er mal aufflammt, löscht die nächste Seite voller Handelsdebatten ihn gleich wieder. Am Ende bleibt ein Roman, der sich wie eine kunstvoll bestickte Robe anfühlt: beeindruckend, schwer und schön anzusehen, aber unbequem zu tragen. Wer epische Fantasy mit Renaissance-Feeling liebt und die Geduld für ausschweifendes Erzählen mitbringt, darf sich hier ins blutrote Bad fallen lassen. Für mich persönlich war es ein bisschen zu viel Ausschweifung, zu wenig Biss daher solide drei Sterne.
Paolo Bacigalupi: Navola bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.