Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Teheran | Parvin Razavi
Weitere Ansicht: Teheran | Parvin Razavi
Weitere Ansicht: Teheran | Parvin Razavi
Weitere Ansicht: Teheran | Parvin Razavi
Weitere Ansicht: Teheran | Parvin Razavi
Weitere Ansicht: Teheran | Parvin Razavi
Produktbild: Teheran | Parvin Razavi

Teheran

Die Kultrezepte

(1 Bewertung)15
350 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kennen Sie Halim, das orientalische Porridge? Das Schmorgericht Khoresht-e Karaws, den Grillspieß Djudje Kabab? Oder den persischen Pudding Fereni? Dieses Orient-Kochbuch präsentiert Ihnen traditionelle persische Küche, oftmals modern interpretiert. Dazu spürt es dem Leben in Teheran nach, einer Stadt, in der nichts erlaubt, aber alles möglich ist. Traditionell und strikt, daneben modern und pulsierend. Lassen Sie sich inspirieren!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Parvin Razavi
Kamera/Fotos von
Arnold Pöschl, Gersin Livia Paya
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1398 g
Größe (L/B/H)
272/225/30 mm
ISBN
9783959611152

Portrait

Parvin Razavi

Die Österreicherin mit persischen Wurzeln ist 1978 in Teheran geboren und lebt seit 1985 mit ihrer Familie in Österreich. Seit 2012 widmet sie sich ihrer großen Leidenschaft, dem Kochen. Auf ihren erfolgreichen Foodblog www. thx4cooking. com folgten schon bald Fernsehauftritte, eine eigene mehrteilige Kochshow, diverse Positionen als Küchenchefin in Wien und ein sehr erfolgreiches erstes Kochbuch. Für ihr zweites Kochbuch ist Parvin Razavi nach 20 Jahren wieder in ihre Geburtsstadt Teheran gereist und hat dort die Kultrezepte Teherans erkundet.

Arnold Pöschl studierte Geschichte und Fotografie in Graz, Bologna und in Wien. Heute lebt er als freier Fotograf in Wien und in Klagenfurt am Wörthersee. Er ist spezialisiert auf Food-, Porträt- und Reisefotografie und arbeitet für diverse Zeitschriften, Werbeagenturen und Buchverlage in Europa. Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Ausstellungen. www. arnoldpoeschl. com

Gersin Livia Paya ist österreichische Journalistin, Fotografin und Regisseurin mit persischen Wurzeln. Studierte zuerst in Wien, dann in Berlin Journalismus, arbeitete dort und in Amsterdam für MTV, Viva und Comedy Central. Mittlerweile schreibt und fotografiert sie für Magazine international und ist oft auf dem Radiosender FM4 zu hören.

Pressestimmen

»Ansonsten ist das opulent bebilderte Kochbuch aber ein echter Glücksgriff - sofern man bereit ist, tief in die Gewürzkiste zu greifen und ein bisschen mehr Aufwand zu betreiben, als dies andere aktuelle Kochbücher verlangen. « Tagesspiegel

»Man findet neben einem Dutzend authentischer iranischer Granatapfelrezepte die ganze Welt der klassischen und modernen persischen Küche in dem wunderschön editierten und fotografierten Buch Teheran von Parvin Razavi. « Spiegel online

»Alles wird super beschrieben und klar erklärt. Dazu gibt s viele Tipps. « Freundin

»Ein edles Orient-Kochbuch, das traditionelle persische Küche modern interpretiert. « Die neue Frau

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Parvin Razavi: Teheran bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.