Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pessach Haggada
Produktbild: Pessach Haggada

Pessach Haggada

(0 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Haggada ist eine Agende für den ersten und zweiten Abend des Pessachfestes, die den Auszug der Israeliten aus Mizrajim nacherzählt und für Teilnehmer an dem traditionellen Festmahl jüdischer Familien nachempfindbar macht. Diese von Rabbiner Andreas Nachama zusammengestellte Neuausgabe beinhaltet die traditionellen hebräischen Texte für den Sederabend vollständig ins Deutsche übersetzt und transliteriert mit detaillierten Anweisungen zum liturgischen Ablauf. Die Agende ist aktualisiert entsprechend dem egalitären Ritus eingerichtet. Ein Essay von Rabbiner Edward van Voolen umreißt die Bedeutung der Haggada in der Welt der jüdischen Gebetstexte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2016
Sprache
deutsch, hebräisch
Seitenanzahl
126
Reihe
Jüdische Merkbücher, 4
Herausgegeben von
Andreas Nachama
Übersetzung
Jonah Sievers, Noga Hartmann, Jonah;Hartmann, Noga Sievers
Vorwort
Andreas Nachama
Einleitung
Edward Voolen
Illustrationen
Mit Illustrationen aus der ältesten Holzschnitt-Haggada von 5287 (1526/27)
Verlag/Hersteller
Originalsprache
hebräisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit Illustrationen aus der ältesten Holzschnitt-Haggada von 5287 (1526/27)
Gewicht
261 g
Größe (L/B/H)
207/154/18 mm
ISBN
9783955651374

Pressestimmen

"Die neue Haggada aus dem Berliner Verlag Hentrich & Hentrich stützt sich auf den bekannten traditionellen Text vom 9. Jahrhundert, der jedoch im Laufe der Zeit von Generation zu Generation erweitert wurde. Im Nachwort erklärt Rabbiner Edward von Voolen aus Sicht der gegenwärtigen liberalen Strömung des Judentums manch neuen Gedankengang. (. . .) Jede Übersetzung ist Interpretation."
Jüdisches Europa Heft 2/2016

"Gerade noch rechtzeitig vor Pessach kam jetzt die neue Haggada von Rabbiner Andreas Nachama heraus. Dieses kleine und schlichte Büchlein enthält neben dem hebräischen Text und der deutschen Übersetzung auch die Umsetzung des Textes in gut lesbare Lateinschrift. Dadurch kann jeder dem Seder mühelos folgen, auch ohne ausreichende Hebräischkenntnisse. Dies, die sehr hilfreichen Seder-Erklärungen und ein Essay von Rabbiner Edward van Voolen über die Bedeutung der Haggada in der Welt der jüdischen Gebetstexte machen die Neuerscheinung zu einem sehr nützlichen Exemplar der umfangreichen Haggada-Literatur."
Jüdisches Leben in Bayern Jg. 31 Nr. 129, 18. April 2016

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pessach Haggada" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.