Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kriegspilger | Peter Frankopan
Weitere Ansicht: Kriegspilger | Peter Frankopan
Produktbild: Kriegspilger | Peter Frankopan

Kriegspilger

Der erste Kreuzzug

(5 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Sa, 04.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

«In jeder Hinsicht ein bedeutendes Buch - überwältigend und beeindruckend.» Simon Sebag Montefiore
Peter Frankopan betrachtet eine der folgenreichsten kriegerischen Expeditionen der Weltgeschichte in völlig neuem Licht. Im Jahr 1096 zogen rund achtzigtausend Kreuzfahrer los, um Jerusalem und die Grabstelle Jesu nach über vierhundert Jahren wieder unter christliche Herrschaft zu bringen. Was sie in Angriff nahmen, war ein mehrjähriges, von Grausamkeit, Krankheit und Tod gezeichnetes Unterfangen, das die Welt für lange Zeit prägen sollte: Europa profitierte von der kulturellen Blüte des Morgenlandes, der Orienthandel und mit ihm die italienischen Hafenstädte florierten, vier Kreuzfahrerstaaten wurden errichtet.
Auf der Grundlage von bislang kaum beachteten Quellen erzählt Peter Frankopan die Geschichte dieses «Heiligen Krieges» - und rückt erstmals Alexios, den Kaiser des Byzantinischen Reiches, ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Denn ebenjener Herrscher aus dem Osten war der eigentliche Initiator des Kreuzzuges und nicht, wie gemeinhin angenommen, der römische Papst. Frankopan wagt eine bemerkenswerte Neuinterpretation jenes epochalen Ereignisses, die unser Verständnis der Kreuzfahrerbewegung verändern wird. Geschichtsschreibung, wie sie sein sollte: anschaulich, spannend und voller neuer Erkenntnisse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Autor/Autorin
Peter Frankopan
Übersetzung
Norbert Juraschitz
Illustrationen
16 S. 4-farbige Tafeln; 5 s/w Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
16 S. 4-farbige Tafeln; 5 s/w Karten
Gewicht
605 g
Größe (L/B/H)
221/152/32 mm
ISBN
9783737100038

Portrait

Peter Frankopan

Peter Frankopan, geboren 1971, ist Professor fu r Globalgeschichte an der Universität Oxford und zählt zu den profiliertesten Historikern unserer Zeit. Sein Buch «Licht aus dem Osten. Eine neue Geschichte der Welt» (2016) verkaufte sich weltweit mehr als zwei Millionen Mal und stand auch in Deutschland lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste. 2019 erschien «Die neuen Seidenstraßen», das ebenfalls viel diskutiert und zu einem die Debatte prägenden Bestseller wurde «ein Weckruf», wie der «Tagesspiegel» schrieb. Peter Frankopan bezieht in der internationalen Presse («New York Times», «Guardian», «China Daily» u. a.) regelmäßig Stellung zu aktuellen weltund geopolitischen Fragen.


Pressestimmen

Eine sehr geglückte Mischung aus brillanter Darstellung und schlüssiger Argumentation. Bernhard Windisch, Nürnberger Zeitung

Frankopans Buch ist sehr lesenswert, denn es bietet eine detaillierte Analyse der schwierigen Machtverhältnisse im Osten, eine fesselnde Erzählung der dramatischen Geschehnisse bis zum Fall Jerusalems und zugleich eine anregende Charakterstudie des byzantinischen Herrschers. DAMALS

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Detox am 29.01.2024
Kurzweilig und erhellend zugleich, eine ganz neue Sicht auf den ersten Kreuzzug
Peter Frankopan: Kriegspilger bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.