Peter Germann, Jahrgang 1954, Studium der Visuellen Kommunikation u.a.in Dortmund, Besuch der Düsseldorfer Kunstakademie, 1980 Abschluss Dipl. Designer, 1987 Heilpraktikerprüfung, seit 1992 Fachfortbildungsleiter des BDH, 1994 Auszeichnung mit der Clemens-von-Bönninghausen-Medaille für besondere Verdienste auf dem Gebiet der Naturheilkunde, seit 1995 Vizepräsident des BDH, 1998 Gründung Phytaro - Schule für Pflanzenheilkunde in Zusammenarbeit mit Ehefrau Gudrun Zeuge-Germann, 1997 Gründung Gyü Zhi Gesellschaft für ethnologische Medizin, 2006 Gründung Viriditas Das Gesundheitshaus , zahlreiche Veröffentlichungen in Deutschland (circa 600 Publikationen in der Fachpresse), Österreich, Schweiz, Ungarn, Tschechien, Frankreich und Japan.
Gudrun Zeuge-Germann, geb. 1956, Ausbildung und Tätigkeit als Krankenschwester, Mitarbeit in der Heilpraktikerpraxis ihres Ehemannes Peter Germann, Ausbildung in Phyto- und Aromatherapie, Gründung der Phytaro-Schule für Phyto- und Aromatherapie mit Ehemann Peter Germann, Übernahme der Schulleitung, Anlegen und Eröffnung des Dortmunder Heilpflanzengartens .