Zum WerkDieser bewährte Kommentar bietet der Praktikerin und dem Praktiker alles, was sie zur Bearbeitung straßenverkehrsrechtlicher Probleme benötigen.
Vorteile auf einen Blick- das Referenzwerk für alle Verkehrsrechtlerinnen und Verkehrsrechtler
- zuverlässig, aktuell, umfassend
Zur NeuauflageDie 48. Auflage dieses Standardwerks befindet sich auf dem Stand Herbst 2024.
Schwerpunkte der eingearbeiteten Gesetzesänderungen:
- 15. VO zur Änderung der Fahrerlaubnis-VO vom 18. 3. 2023
- SanktionsdurchsetzungsG II vom 19. 12. 2022
- G zur Modernisierung des Verkündungs- und Bekanntmachungswesens vom 20. 12. 2022
- G zur Anpassung von Gesetzen und Verordnungen an die neue Behördenbezeichnung des Bundesamtes für Güterverkehr vom 2. 3. 2023
- VO zum Neuerlass der Fahrzeug-ZulassungsVO vom 20. 7. 2023
- VO zum Erlass einer Straßenverkehr-TransportbegleitungsVO vom 28. 8. 2023
- G zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften vom 21. 11. 2023
- Fünftes Gesetz zur Änd. verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften sowie zur Änd. des SGB VI vom 4. 12. 2023
- CannabisG vom 27. 3. 2024
- 56. VO zur Änd. straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 10. 6. 2024
- Zehntes Änderungsgesetz vom 12. 7. 2024
- Postrechtsmodernisierungsgesetz vom 15. 7. 2024
- OZG-Änderungsgesetz vom 19. 7. 2024
- u. v. m.
ZielgruppeFür Richterschaft, Staats- und Rechtsanwaltschaft, Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte, Behörden, Versicherungen, Fuhrunternehmen und Fahrschulen.