12 Jahre, 187. 830 Fotografien aus 162 La ndern fu r den Frieden: Der GLOBAL PEACE PHOTO AWARD wu rdigt und fo rdert Fotograf:Innen aus aller Welt, deren großartige Bilder das menschliche Streben nach einer friedlichen Welt festhalten und fotografisch die Frage beantworten Wie sieht Frieden aus? . Das Jubiläumsbuch WHAT DOES PEACE LOOK LIKE? feiert die prämierten Siegerbilder und erzählt ihre Geschichten.
DER GLOBAL PEACE PHOTO AWARD wu rdigt und fo rdert Fotograf:Innen aus aller Welt, deren Bilder das menschliche Streben nach einer friedlichen Welt und die Suche nach dem Scho nen und Guten in unserem Leben festhalten. Der Preis geht an jene Fotografien, die am besten die Idee zum Ausdruck bringen, dass unsere Zukunft im friedlichen Miteinander liegt. Innerer Friede, friedliche Koexistenz, Frieden in einer Gemeinschaft, Frieden zwischen Nationen, internationale Friedenspolitik welches Bild haben wir davon? Wa hrend viele große Foto-Preise die Konflikte und Krisen, die Kriege und Katastrophen auf unserem Globus thematisieren, bleibt bei professionellen Auszeichnungen gewo hnlich unterbelichtet, wozu Menschen ebenfalls fa hig sind. Der Global Peace Photo Award, 2013 ins Leben gerufen, fu llt diese Lu cke: Er zeigt die Facetten der Friedfertigkeit. Er erga nzt das Bild vom Menschen um dessen gute Seiten. Er honoriert jene Bilder, die vom Gelingen erza hlen, nicht vom Scheitern. Von der Empathie, nicht vom Hass. Vom Bewahrenswerten statt von der Zersto rung. Von der Ermutigung statt von der Agonie. Und vom Menschenrecht auf Scho nheit. Im Gedenken an den o sterreichischen Friedensnobelpreistra ger 1911 Alfred Fried wu rdigt er alle Formen von Pazifismus und Abru stung im individuellen wie im gesamtgesellschaftlichen Kontext.