Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Chiemgau und Rupertiwinkel | Peter Pfarl
Weitere Ansicht: Chiemgau und Rupertiwinkel | Peter Pfarl
Weitere Ansicht: Chiemgau und Rupertiwinkel | Peter Pfarl
Weitere Ansicht: Chiemgau und Rupertiwinkel | Peter Pfarl
Weitere Ansicht: Chiemgau und Rupertiwinkel | Peter Pfarl
Weitere Ansicht: Chiemgau und Rupertiwinkel | Peter Pfarl
Produktbild: Chiemgau und Rupertiwinkel | Peter Pfarl

Chiemgau und Rupertiwinkel

Über Königsschlösser, Lüftlmaler und Zauberberge

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es war vor genau dreihundert Jahren, als der nördliche Teil des Landes Salzburg schmerzlich auseinandergerissen wurde. Zuvor war das ganze ehemalige Fürsterzbistum während der napoleonischen Wirren dem Königreich Bayern zugeschlagen worden, und die Österreicher setzten alles in Bewegung, um es wiederzubekommen. 1816 ist ihnen das im Vertrag von München gelungen. Aber alles, was im Flachgau westlich der Flüsse Saalach und Salzach lag, gehörte weiterhin zu Bayern. Seither bilden die Gewässer eine scharfe, gleichsam natürliche Grenze, viele Verbindungen blieben aufrecht. Der Chiemgau war schon um Jahrhunderte früher bayerisch, aber auch hier weist Manches auf die alte Zugehörigkeit zu Salzburg hin. Es lässt sich dennoch nicht leugnen, Chiemgau und Rupertiwinkel sind heute Herzstücke des Freistaates, wohl bekannte und viel besuchte Urlaubsgegenden. Aber wer kennt sie wirklich? Sie weisen unendlich viele Geheimnisse und Sonderbarkeiten auf, von einem angeblichen Meteoriteneinschlag in der Keltenzeit über das Märchenschloss König Ludwigs II. und die Chiemseemaler bis zu Alois Irlmaier, der die Zukunft voraussehen konnte. All diese Merkwürdigkeiten sollen in diesem Buch vorgestellt werden. Lassen Sie sich von dieser wunderbaren Landschaft und ihren Geschichten verzaubern!
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
174
Autor/Autorin
Peter Pfarl
Illustrationen
durchgehend farbig bebildert
Kamera/Fotos von
Toni Anzenberger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig bebildert
Gewicht
821 g
Größe (L/B/H)
249/217/20 mm
ISBN
9783702508210

Portrait

Peter Pfarl

Peter Pfarl, geboren 1939 in St. Wolfgang, wo er seine Kindheit verbrachte und noch heute lebt, Gymnasium Borromäum in Salzburg, Studium der Rechtswissenschaften in Innsbruck, bis zur Pensionierung in Bad Ischl als Rechtsanwalt tätig. Bei den Vorbereitungen zum 1000-Jahr-Jubiläum von St. Wolfgang befasste er sich erstmals mit dem Themenbereich Mystik und Kultstätten, der ihn faszinierte und seither nachhaltig beschäftigt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chiemgau und Rupertiwinkel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.