"Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken."Ich habe lange gebraucht, um wieder Worte zu finden. Angesichts der von Peter Sasse aufgegriffenen erschreckenden und leider wahren Geschehnisse in unserer Welt, ja, selbst innerhalb der EU, blieb ich sprachlos, fassungslos, traurig und zugleich wütend zurück. Natürlich bin ich mir der Gräueltaten gegenüber Tieren bewusst, da ich mich genau aus diesen Gründen für eine vegane Lebensweise entschieden habe. Doch auch für mich hielt das Buch "Neues" bereit, gerade in Bezug auf die Kirche und damit verbundene religiöse "von oben" abgesegnete Quälrituale. Selbst in der heutigen Zeit wird Tieren noch immer kategorisch eine Seele abgesprochen. Im Nachhinein bin ich nun einmal mehr froh, aus der Kirche ausgetreten zu sein.Neben diesen wirklich zu Tränen rührenden Fakten, gibt es zur Beruhigung des Gemüts schöne Geschichten von Freundschaften unter Tieren, aber auch zwischen Tier und Mensch, die hoffen lassen.Ich danke Peter Sasse, dass er mich in meiner Einstellung und gewählten Lebensart noch einmal bestätigt hat. Ich kann das Buch jeden empfehlen, da es nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch Potenzial hat, nachhaltig etwas zu bewegen. Der Mensch muss nur bereit sein, zuzuhören.