In einem flüssigen und leicht lesbaren und verständlichen Schreibstil nimmt die Autorin die jungen Leser*innen mit in einspannendes Abendteuer. Sie erzählt bildhaft die Geschichte von Rahel und ihren bald zu Freunden werdenden Schulkameraden.
Rahel ist mit ihrem Bruder, Silas, und den Eltern aus Dortmund in ihren Augen, tiefste Pampa in der Eifel gezogen. Das so ein Umzug einem pubertierenden Teenager nicht gefällt ist nachvollziehbar. Erstmal findet sie alles dort doof aber dies ändert sich schnell als sie einen Einbruch bei ihren Nachbarn beobachtet und dann passieren noch ein paar andere Sachen, die Rahel schnell an eine Straftat erinnern und sie beginnt gemeinsam mit Silas diese Tat aufzudecken.
Spannend erzählt Petra Schwarzkopf den Kids was ein Umzug und Ortsveränderung für Danke bedeutet. Sie zeigt auf das nicht alles schlecht ist und auch an einem neuen Ort viel zu entdecken gibt. Sie zeigt auf das Gott immer für sie da ist und das man bei großen Sachen, wie hier im Buch aufgeführt, die Erwachsenen rechtzeitig informiert werden sollten.
Ich fand diesen Kinderkrimi spannend für das entsprechende Alter entsprechend geschrieben und kann es von Herzen weiterempfehlen. Ich als Erwachsene freue mich auf weitere Geschichten über die Detektei Anton um die feschen Kids bei ihren Ermittlungen zu begleiten.