Kumari ist die Kindgöttin, aus ihren Tempel beobachtet sie die Vorbereitungen für ein Opferfest Dasain und sie erzählt über das was sie sieht, aber auch über sich selbst. Wir erfahren viel über die Kultur , über die historische Fakten und über das was gerade in Nepal passiert , auch über die einzelnen Personen , die junge Rebellin Rupa Rana oder vor der Kronprinz Dipendra wird viel berichtet, und über die höhere Mächte welche andere Pläne als die beide haben...
Das Buch bietet viel Informationen aus den anderen Land, für mich viel war neu und manche haben mich wirklich erschreckt, das Kultur dort ist ganz anders und sehr interessant, aber gleichzeitig brutal, die Realität hat hier der Autor mit die fiktivien verbunden und diese Mischung , finde ich , ist gut gelungen aber auch anstrengend zum lesen, die Geschichte braucht viel Aufmerksamkeit beim und zwingt der Leser zum nachdenken über unsere Welt und die komplizierte Sachen wie religiöse Fanatismus oder Diktatur Wahn.
Eine emotionale Reise nach Nepal welch ich nur weiter empfehlen kann