Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Bewusstsein vom Wahnsinn | Philipp Reisner
Produktbild: Das Bewusstsein vom Wahnsinn | Philipp Reisner
Band 18

Das Bewusstsein vom Wahnsinn

Psychopathologische Phänomene in der deutschsprachigen Literatur der 1970er und 80er Jahre

(0 Bewertungen)15
690 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
69,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wahnsinn und Literatur - über die Zusammenhänge zwischen künstlerischer Kreativität, Gesellschaftskritik und Erkrankungen wie Schizophrenie oder Depression wird in den 1970er und 80er Jahren oft diskutiert. Angeregt durch die Antipsychiatrie-Bewegung setzen sich u. a. Martin Walser, Karin Struck, Heinar Kipphardt und Rainald Goetz erzählerisch mit dem Thema auseinander. Die vorliegende Arbeit hinterfragt die Ausgrenzung gleichermaßen wie die Idealisierung des Wahnsinns. Im Anschluss an Michel Foucault wird eine Theorie des Bewusstseins vom Wahnsinn entwickelt, die die mit psychopathologischen Phänomenen verbundenen Vorstellungen zum Gegenstand der Analyse macht und dabei auch die Rolle der Literatur infrage stellt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
254
Reihe
Literatur - Kultur - Theorie, 18
Autor/Autorin
Philipp Reisner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
673 g
Größe (L/B/H)
246/175/24 mm
ISBN
9783987402319

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Bewusstsein vom Wahnsinn" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.