Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Rückstoß der Methode | Philipp Schwab
Weitere Ansicht: Der Rückstoß der Methode | Philipp Schwab
Produktbild: Der Rückstoß der Methode | Philipp Schwab

Der Rückstoß der Methode

Kierkegaard und die indirekte Mitteilung

(0 Bewertungen)15
1800 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
179,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Mo, 22.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die vorliegende Studie ist die erste umfassende Darstellung, die Kierkegaards Verfahren einer indirekten Mitteilung als hermeneutischen Schlüssel zu seinem Gesamtwerk entfaltet. Erkenntnisleitend ist das philosophische Interesse, die indirekte Mitteilung als Kierkegaards denkerische Methode und als das bestimmende Strukturprinzip seiner Existenzphilosophie zu begreifen. Indirekte Mitteilung meint nicht bloß eine äußerliche Form maieutischer und existenzieller Kommunikation, sie ist vielmehr zugleich eine Theorie über die Grenze von Sprache und Begriff. Zudem ist die perspektivisch gebrochene, experimentalphilosophische Methode ein Gegenentwurf zur geschlossenen Form des Systems. Hierin zeigt sich Kierkegaards geschichtliche Zwischenstellung in der Umbruchskonstellation von Idealismus und Moderne: Er stößt sich im Ganzen vom Systemdenken Schellings und Hegels ab und weist voraus auf die Experimentalphilosophie Nietzsches und das Differenzdenken Derridas.
Die Studie ist in dreierlei Hinsicht strukturiert: Systematisch wird die indirekte Methode als ein gegen sich selbst arbeitendes, prinzipiell unabgeschlossenes Verfahren bestimmt; geschichtlich wird sie vor dem Hintergrund der Tradition der Ironie und weiterer paradoxaler Begriffskonstellationen entfaltet; werkgeschichtlich-exegetisch werden Kierkegaards weit verzweigte Reflexionen über den Begriff der indirekten Methode rekonstruiert, ihre Praxis und Durchführung anhand ausgewählter Werke exemplarisch herausgearbeitet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
612
Reihe
Kierkegaard Studies. Monograph Series
Autor/Autorin
Philipp Schwab
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1051 g
Größe (L/B/H)
236/160/39 mm
ISBN
9783110251647

Portrait

Philipp Schwab

Philipp Schwab, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Rückstoß der Methode" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Philipp Schwab: Der Rückstoß der Methode bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.