Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geldschöpfungsprozess und Geld als abstraktes Schuldversprechen | Qian Luan
Weitere Ansicht: Geldschöpfungsprozess und Geld als abstraktes Schuldversprechen | Qian Luan
Produktbild: Geldschöpfungsprozess und Geld als abstraktes Schuldversprechen | Qian Luan

Geldschöpfungsprozess und Geld als abstraktes Schuldversprechen

Die europäisch-verwaltungsrechtliche Betrachtung des Geldschöpfungsprozesses der EZB und die Rechtsnatur von Zentralbankgeld und Geschäftsbankengiralgeld

(0 Bewertungen)15
830 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
83,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Sa, 06.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das im Euro-Währungsgebiet von den monetären Finanzinstituten (MFIs) geschöpfte Zentralbankgeld stellt ein bilanzielles Phänomen dar. Die Autorin untersucht mittels einer eingehenden Betrachtung der Bilanz des Eurosystems und der konsolidierten Bilanz der MFIs die Frage, ob das bilanzierte Zentralbankgeld die Verbindlichkeiten der MFIs gegenüber den Nicht-MFIs darstellen. Im Ergebnis liegt das abstrakte Schuldversprechen i. S. d.

780, 781 BGB sowohl der in Euro-Banknoten verbrieften Geltungsforderung als auch der nicht-verbrieften Geltungsforderung aus der Gutschrift auf Zentralbank- bzw. Geschäftsbankengirokonten zugrunde. Folglich stellt der gesamte Bestand an Euro-Banknoten sowie Zentralbank- und Geschäftsbankengiralgeld nach deutschem Recht die Summe der von den MFIs als dem Geldschöpfungssektor insgesamt abgegebenen abstrakten Schuldversprechen dar.

Inhaltsverzeichnis

Offenmarktgeschäft - Hauptrefinanzierungsgeschäft - Pensionsgeschäft - Rechtsnatur der einlösbaren und uneinlösbaren Banknoten - Rechtsnatur des Giralgeldes

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Dezember 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Die europäisch-verwaltungsrechtliche Betrachtung des Geldschöpfungsprozesses der EZB und die Rechtsnatur von Zentralbankgeld und Geschäftsbankengiralgeld. 1. Auflage. 13 Abbildungen.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
284
Reihe
Veröffentlichungen des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin
Autor/Autorin
Qian Luan
Herausgegeben von
F. J. Säcker
Illustrationen
13 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
13 Abb.
Gewicht
483 g
Größe (L/B/H)
216/153/19 mm
ISBN
9783631676189

Portrait

Qian Luan

Qian Luan studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin, wo sie auch promoviert wurde. Sie ist Habilitandin am Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht sowie Römisches Recht an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geldschöpfungsprozess und Geld als abstraktes Schuldversprechen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Qian Luan: Geldschöpfungsprozess und Geld als abstraktes Schuldversprechen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.