Rainer Kloubert (geb. 1944 in Aachen) studierte in Freiburg, Tübingen, Hongkong und Taiwan Sinologie und Jura. Er war u. a. Sprachlehrer an der taiwanesischen Militärakademie, Managing Director von Bosch in China, Dolmetscher bei einem Wanderzirkus und Rechtsanwalt in Taipeh. Er lebt nach vier in Peking verbrachten Jahrzehnten nun in London und gelegentlich auch in München. Seine China-Trilogie Peitaiho , Yuanmingyuan und Peking feierte die Frankfurter Allgemeine Zeitung als Pioniertat und Lesegenuss .
Im Elfenbein Verlag erschienen zudem: Selbstmord ohne Hut. Dreizehn Shanghai-Moritaten (1998), Kernbeißer und Kreuzschnäbel. Ein Sittenbild aus dem alten Peking (2007, völlig neu bearbeitet und erweitert 2020), die Romane Mandschurische Fluchten (2000), Der Quereinsteiger (2003), Angestellte (2008) und Roons letzter Flug (2009) sowie zuletzt Warlords (2023).