Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: »Sieh dir die Liebenden an« | Rainer Maria Rilke
Produktbild: »Sieh dir die Liebenden an« | Rainer Maria Rilke

»Sieh dir die Liebenden an«

Briefe an Valerie von David-Rhonfeld

(0 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Nach der Ausgabe des Briefwechsels mit einer jungen Frau wird jetzt Rilkes frühester Briefwechsel, mit zahlreichen Gedichten, erstmals veröffentlicht.
Seine frühe Liebesaffäre mit der um ein Jahr älteren Nichte des tschechischen Dichters Julius Zeyer, Valerie von David-Rhonfeld, ist bekannt. Rilke begegnete ihr, als er sich auf das Abitur vorbereitete und zugleich kontinuierlicher als bis dahin Erzählungen und Gedichte zu schreiben begann. Viele der in Leben und Lieder veröffentlichten Gedichte sind aus der Begegnung mit Valerie hervorgegangen. Rilke machte großartige Entwürfe für ein späteres gemeinsames Leben, doch nach bestandenem Abitur und mit Beginn des Studiums trennt er sich von Valerie. Sie hat Rilke um Jahre überlebt und ist keine neue Bindung eingegangen. Die Originale von Rilkes Briefen an Valerie liegen in Krakau, das Corpus umfaßt 122 Briefe, sie sind bis auf einen (und auch dieser nicht vollständig) noch nie publiziert worden. Bislang wurde eine Veröffentlichung vermieden; man fürchtete, das Bild des Dichters Rilke könne durch die Briefe des Gymnasiasten René verkleinert werden. Doch diese frühesten Briefe zeigen, aus welchen persönlichen Verhältnissen und literarischen Anfängen sich Rilke zu einem der bedeutendsten Dichter der Moderne freigeschrieben hat. Diese Ausgabe macht auch 77 Jugendgedichte, die in den Briefen enthalten sind, zum ersten Mal zugänglich.
"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Oktober 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
334
Autor/Autorin
Rainer Maria Rilke
Herausgegeben von
Renate Scharffenberg, August Stahl
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
25/120/187 mm
ISBN
9783458171683

Portrait

Rainer Maria Rilke


Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin und schrieb Gedichte. Nach einer Liaison mit der verheirateten Lou Andreas-Salomé heiratete er 1901 Clara Westhoff, die Scheidung folgte schon im folgenden Jahr. Aus Geldnot nahm Rilke Auftragsarbeiten an und reiste 1902 nach Paris, wo das Gedicht

Der Panther

entstand. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der Schweiz.

Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Seit dem Jahr 1900 ist er Autor des Insel Verlages, sein Werk wird hier geschlossen betreut.


Renate Scharffenberg, geboren 1924, studierte Deutsch, Englisch und Geschichte in Marburg, wo sie während des Lehramts-Studiums begann, für den Insel-Verleger Anton Kippenberg zu arbeiten. In Ihrer Promotion befasste sie sich mit Teilen des Archivs des Insel Verlags. Zusammen mit Ingeborg Schnack veröffentlichte sie in mehreren Editionen die

Rilke-Chronik

sowie einige Briefwechsel des Dichters, bis sie 2013 verstarb.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "»Sieh dir die Liebenden an«" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rainer Maria Rilke: »Sieh dir die Liebenden an« bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.