Stell dir vor, du bist 5 Jahre alt und musst gehen. Du wirst getrennt von deinen Eltern und Geschwistern. Dir wird alles genommen. Du bekommst neue Eltern, ein neues Zuhause, ein neues Leben.
Dr. Ralf Lengen wurde mit 5 Jahren von seiner Mutter in Pflege gegeben und später adoptiert. Heute ist er wieder in Kontakt mit ihr und der Familie seines verstorbenen ersten Vaters in Isfahan, Iran.
Zu Wort kommen auch andere Betroffene und ihre Familien, darunter fiktive und reale Prominente wie
Ödipus, Edgar Allan Poe, das hässliche Entlein und Heidi ja, die aus den Bergen!
Adoption: Es wird Zeit, dem Kind zuzuhören! Ralf Lengen verknüpft für Ins neue Leben getreten! seine Lebensgeschichte mit den Stimmen von Adoptierten und Pflegekindern aus aller Welt. Das Buch erscheint als Teil des Projekts Inschluss® mit Zeichnungen fürs Herz.
Adoption sei das einzige Trauma, bei dem von den Betroffenen erwartet wird, dankbar zu sein, schreibt Nancy Verrier. Das Thema wird meistens aus dem Blickwinkel der Eltern dargestellt und entsprechend gesehen. Dass dabei die Gefühle von Pflegekindern und Adoptierten oft kleingeredet werden, hat Ralf Lengen persönlich sehr beschäftigt. Er möchte Pflegekindern und Adoptierten endlich eine Stimme geben. In diesem Buch teilt er eigene Erfahrungen in einer vielstimmigen Collage mit. Zu Wort kommen Kinder und Erwachsene aus aller Welt, darunter Betroffene und Fachleute, bekannte Personen wie James Brown, Ingrid Bergman oder Edgar Allan Poe und auch literarische Figuren wie Ödipus oder Heidi.
Themen u.a.: Verdrängung, Erinnerungslücke, Ausschluss, Trauerverzicht, Scham, Mutterliebe, Zerrissenheit.
Das Buch richtet sich an Adoptiv- und Pflegekinder und ihre Familien sowie Arbeitskräfte in Kindergarten, Schule, Jugendamt, Familienhilfe, Psychologie, Therapie und Seelsorge.
Inhaltsverzeichnis
Wie alles begann
1 Wehmut
2 Verdrängung
3 Erinnerungslücke
4 Ausschluss
5 Ohnmacht
6 Ersatzlösung
7 Trauerverzicht
8 Ausnahme
9 Scham
10 Vertuschung
11 Unverstanden
12 Einsamkeit
13 Namen
14 Mutterliebe
15 Zerrissenheit
Wofür die Flaggen stehen
Wen ich zitiert habe
Was ich sonst mache
Was du auch lesen solltest