Inhaltsverzeichnis
Modellierung von solarthermischen Kollektoren, Schwerpunkt Material- und Kosteneffizienz. - Rohrnetzberechnung. - Grundlagen der Zweiphasenströmung mit und ohne Phasenwechsel. - Stagnation von Solaranlagen, Berechnen der Dampfreichweite. - Dimensionierung von Membran- und Kompressordruckhaltungen. - Selbstentlüftung von Rohrleitungen. - Methoden zur Entgasung von Solarkreisläufen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Thermohydraulische Dimensionierung von Solaranlagen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.