Tapen, aber richtig!
Nutzen Sie alle Möglichkeiten, Ihre Patienten richtig und erfolgreich zu tapen! Das Buch Taping zeigt Ihnen, wie es geht - mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos.
Neben den Grundlagen und Wirkungsweisen des Tapings werden Ihnen die einzelnen Anlagetechniken anschaulich vermittelt.
Beruhigende Sicherheit: bei Korrekturtechniken, aber auch bei speziellen Techniken wie neurologische Anlagen (Nerventechniken), Narbentechniken, Segment-, Faszien-, Triggerpunkt- und Energietechniken.
Das Plus für die Praxis: differenzierte Anleitungen unterstützen bei der Behandlung spezifischer Erkrankungen
Neu in der 2. Auflage:
Inhaltsverzeichnis
Teil A
1. Grundlagen des elastischen Tapens
2. Erklärungsmodelle der Wirkungen und Wirksamkeit
Teil B: Anlagetechniken
3. Muskeltechniken an der oberen Extremität
4. Muskeltechniken an der unteren Extremität
5. Muskeltechniken am Rumpf
6. Lymphtechnik
7. Narbentechnik
8. Nerventechnik
9. Segmenttechnik
10. Faszientechnik
11. Energietechnik
Teil C: Klinischer Teil
12. Orthopädische Krankheitsbilder
13. Chirurgische Krankheitsbilder
14. Gynäkologische Krankheitsbilder
15. Pädiatrische Krankheitsbilder
16. Neurologische Krankheitsbilder
17. Krankheitsbilder der Inneren Medizin
Anhang
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Taping" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.