»Ein unglaublicher Prachtband sorgfältig und edel hergestellt. Das optimale Geschenk unterm Baum Ein solch komparatistisches Werk gab es bislang noch nie. « Denis Scheck, WDR3 HF Mosaik, 25. 11. 24
»Man wünschte sich diesen Tiroler als Sternenlehrer und -deuter auf dem Oberdeck eines Kreuzfahrtschiffs, wo er den auf dem weiten Meer ob der himmlischen Überfülle staunenden Passagieren die kosmischen Geheimnisse enthüllt. « Claus Clemens, Rheinische Post online, 28. 11. 24
»Mit brillanten Illustrationen von Heidi Sorg. Ein Himmel für Leserinnen und Leser. « Denis Scheck, SWR TV lesenswert, 01. 12. 24
»Man kann sich in diesem ganz besonderen Buch, das nicht nur Enzyklopädie, Märchenbuch und Menschheitsgeschichte ist, verlieren, festlesen, verirren und sich immer wieder neu orientieren. « Andreas Knabl, Buchkultur, Dezember 24
»Ein Himmel voller Märchen. Der umtriebige Universalschriftsteller Raoul Schrott erzählt in einem titanischen Buchprojekt, was am nächtlichen Himmel zu sehen ist. « Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung, 11. 12. 24
»Ein Prachtband, der selbst wie ein Geschenk des Himmels ist. Der Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit ist ein Fest des Schauens und Staunens. Und auf einmal wirkt das Irdische beruhigend klein. « Paul Jandl, NZZ, 14. 12. 24
»Ein Prachtband ein herausragend schönes Buch mit wunderbaren Illustrationen von Heidi Sorg. « Dennis Scheck und Nicola Steiner, SWR TV lesenswert Quartett, 15. 12. 24