Ich möchte mich vorab vom Bloggerportal Team bedanken für dieses tolle Buch. Ich sah es sofort und wusste "WOW" ich möchte es sofort lesen. Dies ist meine persönliche Meinung. In diesem Buch geht es um die Verbundenheit und Liebe und dies erfährt der kleine Junge nämlich von Tieren und Freunden. Als Erstes sieht man den kleinen Jungen spazieren in einer Umgebung, die sehr asiatisch wirkte. Die Blumen, die Umgebung, das Meer, wirkte für mich, als würde er in Asien leben. Denn er ist Asiate. Und Reisfelder gibt es nur in Asien und nicht in Deutschland oder in Frankreich, Finnland, Amerika, soweit ich weiß. Als Leser hat es mich fasziniert, die Bilder anzuschauen, die gezeichnet wurden. Sie sind aussagekräftig, sehr farbenfroh, detailliert gezeichnet. Als wäre man direkt mitten drin im Land. Zu aller erst fand ich die Geschichte total toll und zu alldem gibt es wunderbare gemalte Bilder, die man sich anschauen sollte. Es ist detailliert gezeichnet und die sind auch groß mit Farben gemalt. Der kleine Junge spricht mit Tieren wie mit einem Ochse, Hase, was ich total toll finde. Die Tiere sprechen mit ihm und er kann sie hören und verstehen. Es steht nicht zu viel Text drin. Das Buch ist optisch schön gemacht. Für Kinder ist das Buch wunderbar gemacht. Das Buch liest sich locker und flockig und es hat nicht viel Text. Das Buch ist sehr bunt, wunderschön und hochwertig gestalten. Selbst die Seiten sind nicht aus einem billigen Papier und die Farben sind (wie ich jetzt oft erwähne) einfach deutlich. Es zieht mich an, tatsächlich entwickelt sich bei mir die Kreativität. Das Buch kann inspirierend sein für die Menschen. Man erfährt nicht viel von dem kleinen Mann. Und dies ist auch keine "Geschichte" sondern es geht mehr in die Tiefe. Es gibt Bilder, die etwas aussagen möchte und dann gibt es den kleinen Jungen, der mit den Tieren spricht oder mit den Pflanzen spricht. Es passiert nicht viel, wer jetzt das erwartet, denn es ist ein Buch, was einem inspiriert, einem die Augen öffnet und eventuell auch die Frage über einen selbst stellt. "Wir sind zu so viel mehr Liebe fähig, als wir ahnen."Es ist ein Buch, was einem die Augen öffnen sollte und einem die Frage stellen sollte, wie man mit dem Menschen umgeht, die nicht nett zueinander sind oder zu einem selbst sind. Egal was um dich herum passiert ist, es ist wichtig Mitgefühl und Liebe zu haben, statt in Wut und Zorn. Die Welt heilt nur dann, wenn wir unsere Themen anschauen oder die Themen der Ahnen und sie davon befreien. Je mehr wir in uns heilen und den Schock, Drama, Trauma loslassen, je mehr befreien wir die Menschen um uns herum. Wir sind auch immer mit jedem Menschen& Tier, Pflanze verbunden, auch wenn wir es nicht sehen oder nicht fühlen können und wir uns einsam fühlen. Ich empfehle dieses Buch auch für Kinder, vor allem weil es zu wenig Text hat und viele Bilder zu sehen sind, die man sich anschauen kann.