Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Asterix Mundart Ruhrdeutsch VIII | René Goscinny, Albert Uderzo
Produktbild: Asterix Mundart Ruhrdeutsch VIII | René Goscinny, Albert Uderzo

Asterix Mundart Ruhrdeutsch VIII

Voll Panne, die Römers

(1 Bewertung)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es ist für Asterix und Obelix mal wohl mal wieder an der Zeit um eine Runde durchs Revier zu machen. Nach der "Tour de Ruhr" und "Keine Kohle mehr im Pott" zieht es die beiden hinaus aus Ihrer geliebten Kommune, jenem Kaff welches bisher von den Besatzern immer noch nicht besetzt werden konnte (wir erinnern uns!). Im mittlerweilen achten Asterix-Band auf Ruhrdeutsch schickt Übersetzer Hennes Bender unsere beiden Kumpels sogar über die Grenzen des erschlossenen Ruhrgebietes hinaus: Es geht über Recklinghausia, über den großen See in Haltern bis kurz über den Rhein in das legendäre Römerlager von Xanten. Dort müssen Sie den unfreiwilligen Legionär Fellensix befreien. Was nicht weiter schwierig wäre, wäre Obelix nicht ausgerechnet in dessen Verlobte Schantalla verschossen, und zwar über beide Ohren. Asterix-Fans kennen dieses Abenteuer natürlich im Original als ASTERIX ALS LEGIONÄR, einer der beliebtesten und erfolgreichsten Bände der gesamten Asterix-Historie von Albert Uderzo und René Goscinny. Bei Hennes Bender wird aus diesem Klassiker VOLL PANNE, DIE RÖMERS, denn Asterix und Obelix lassen sich freiwillig vom Militär einziehen und erleben in Legionärs-Uniform was es heißt, für das römische Imperium marschieren zu müssen. Und auch diesmal sind sie nicht alleine: Sind Ihre Kameraden in der ursprünglichen Fassung noch Goten, Griechen, Belgier, Briten und Ägypter, werden in Benders Version daraus Sauerländer, Ost-Westfalen, Münsterländer, Niederrheiner und sogar ein Kölner. Das sorgt nicht nur für lokal-kulturellen Konflikt, sondern auch für viele Lacher und definieren das Ruhrgebiet wieder als Schmelztiegel, als den "Pott", den wir alle lieben. Eine Abenteuer über Herz, Schmerz, Männer-Freundschaft und Camping. Alles in einem Band.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
48
Reihe
Asterix - Mundart, 90
Autor/Autorin
René Goscinny, Albert Uderzo
Übersetzung
Hennes Bender
Illustrationen
1 farbige Abbildung
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
1 farbige Abbildung
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
293/220/8 mm
ISBN
9783770404933

Portrait

René Goscinny

Der Bochumer Hennes Bender ist Comedian, Autor und Moderator ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedypreis 2004.

Er ist klein. Und laut. Ein kurzer Kracher, der lange nachhallt! Er moderiert regelmäßig diverse Radiosendungen, ist zu Gast im Fernsehen und auf deutschen Bühnen.

2009 erschien sein Ruhr-Buch "Komma lecker bei mich bei" im Ullstein-Verlag. Nach "Tour de Ruhr", "Dingenskirchen", "Voll auffe Omme!", "Keine Kohle mehr im Pott" und "Die dickste Buxe vom Revier" legt er mit "Voll Panne, die Römers" bereits sein sechsten Asterix-Mundart-Album vor.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
René Goscinny, Albert Uderzo: Asterix Mundart Ruhrdeutsch VIII bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.