Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

Die Kunst und die Revolution

und weitere Traktate aus der Revolutionszeit

(0 Bewertungen)15
198 Lesepunkte
Buch (gebunden)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 02.08. - Mi, 06.08.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Richard Wagner: Die Kunst und die Revolution und weitere Traktate aus der Revolutionszeit

Die Kunst und die Revolution:
Entstanden 1848 und 1849 in Dresden und Zü rich. Hier nach: Richard Wagner: Sä mtliche Schriften und Dichtungen. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Hä rtel, o. J. [1911]. Die Eigentü mlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten.
Aus der Revolutionszeit:
Entstanden 1848 und 1849 in Dresden und Zü rich. Hier nach: Richard Wagner: Sä mtliche Schriften und Dichtungen. Band 12, Leipzig: Breitkopf und Hä rtel, o. J. [1911].

Inhaltsverzeichnis
Die Kunst und die Revolution
Aus der Revolutionszeit
Die Revolution
Wie verhalten sich republikanische Bestrebungen dem Kö nigthume gegenü ber?
Ü ber Eduard Devrient's » Geschichte der deutschen Schauspielkunst«
Theater-Reform
Nochmals Theater-Reform
Der Mensch und die bestehende Gesellschaft
Biographie
Vollstä ndige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2015.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Ü ber den Autor:

1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persö nlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lä sst ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Glä ubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u. a. in Kö nigsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließ lich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewuß te Mann von kleinem Wuchs als » lä cherliche Schulden« empfunden, denen erheblich grö ß ere » Aktiva« gegenü berstü nden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er maß geblich durch seine antisemitische Schrift » Das Judenthum in der Musik« Vorschub geleistet hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
und weitere Traktate aus der Revolutionszeit.
Seitenanzahl
68
Autor/Autorin
Richard Wagner
Produktart
gebunden
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
226/160/11 mm
ISBN
9783843048378

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kunst und die Revolution" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Richard Wagner: Die Kunst und die Revolution bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.