Keine ausführliche Beschreibung für "Ritualtheorie, Initiationsriten und empirische Jugendweiheforschung" verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung: Zur Renaissance von Ritualen und Ritualtheorie -- I. Rituale und jugendtheoretische Relevanz -- Gefahr und Mut im Ü bergang -- Mutproben als moderne Initiationsriten fü r Jugendliche? -- Jugend - der lange Marsch ins Erwachsenenalter -- Kinder und Jugendliche brauchen Rituale -- Die Sehnsucht nach Ritualen -- II. Empirische Studien zur Jugendweihe als Ü bergangsritual -- Jugendweihe als Ritualtext eine textwissenschaftlich-semiotische Analyse -- Die Jugendweihe als Erziehungsinstanz in der DDR - Intentionen politisch-ideologischer Erziehung in den Jugendstunden -- Funktion und Bedeutung der Jugendweihe / JugendFEIER aus der Sicht der Jugendlichen - eine erziehungswissenschaftliche Perspektive -- Ausblick: Jugendtheorie und/als Ritualtheorie -- Die "Feier der Lebenswende" im Erfurter Mariendom - der Versuch einer christlichen Alternative zur Jugendweihe -- Verzeichnis der Autorinnen, Autoren und Herausgeber -- Backmatter