Robert Sommer wurde nach seiner Karriere als Mittel- und Langstreckenläufer, Redakteur bei der Kronen Zeitung . Dort bekleidete er zahlreiche Positionen, rief eine Sport-Adabei-Kolumne ins Leben, leitete bis 2016 das Sportressort und wurde von den Lesern und Experten des Branchenmagazins ExtraDienst dreimal hintereinander zum österreichischen Sportjournalisten des Jahres gewählt. Immer wieder verfasste Sommer auch literarische Beiträge, etwa für den Berliner Eulenspiegel und das von Jörg Mauthe gegründete Wiener Journal .
Seit 2017 ist er als Schriftsteller sowie freier Autor für zahlreiche Zeitschriften und Zeitungen wie das VORmagazin und das Wiener Bezirksblatt tätig. Zu den satirischen Büchern Im Irrenhaus Plötzlich daheim über seine nachjournalistische Ära, Promille-Doktor , einer sarkastisch-liebevollen Abrechnung mit seiner Heimat, Doktor-Spiele , bissigen Beschreibungen unserer Ängste vor Arztbesuchen, und Der SexOH! loge , aberwitzigen Anekdoten über die Erotik, gesellte sich Goldrichtig eine viel beachtete Hommage auf den Segel-Doppelolympiasieger Roman Hagara und mit Wie man unverschämt reich und berühmt wird verfasste er gemeinsam mit Verlegerlegende Christian W. Mucha eine pointierte Society-Satire.