Die Pflanzenzucht enthält Elemente individueller und kultureller Selektion - ein Prozess, den die zweite Auflage hinsichtlich sowohl einzelner Pflanzen als auch kompletter Populationen unter die Lupe nimmt. Im Zuge der Aktualisierung des Stoffes wurden neue Themen aufgenommen: moderne Gewebekulturtechniken, molekularbiologische Verfahren, Aspekte der Wechselwirkung zwischen natürlicher und menschlicher Selektion und zwischen Genotyp und Umwelt sowie eine Reihe von Techniken zur Ertragssteigerung in ungünstigen Anbaugebieten.
Die Pflanzenzucht enthä lt Elemente individueller und kultureller Selektion - ein Prozeß , den die langerwartete zweite Auflage hinsichtlich sowohl einzelner Pflanzen als auch kompletter Populationen unter die Lupe nimmt. Im Zuge der Aktualisierung des Stoffes wurden neue Themen aufgenommen: moderne Gewebekulturtechniken, molekularbiologische Verfahren, Aspekte der Wechselwirkung zwischen natü rlicher und menschlicher Selektion und zwischen Genotyp und Umwelt sowie eine Reihe von Techniken zur Ertragssteigerung in ungü nstigen Anbaugebieten. (05/99)
Inhaltsverzeichnis
INTRODUCTORY TOPICS.
Darwinian Evolution.
Origins of Agriculture.
Evolution During Domestication.
Mating Systems of Plants.
Overview of Plant Breeding.
BIOLOGICAL FOUNDATIONS OF PLANT BREEDING.
Heredity and Environment.
Genetic Consequences of Hybridization.
Inheritance of Continuously Varying Characters: Biometrical Genetics.
Evolution During Cultivation.
Marker-Assisted Analysis of Adaptedness in Nature.
Marker-Assisted Dissection of Adaptedness in Cultivation.
MODERN BREEDING PLANS.
Reproductive Systems and Breeding Plans.
Breeding Self-Pollinated Plants.
Breeding Hybrid Varieties of Outcrossing Plants.
Breeding Clonally Propagated Plants.
Breeding Hybrid Varieties of Selfing Plants and Plants that Are Clonally Propagated in Nature.
Plant Breeding for Low-Input Agricultures.
Glossary.
References.
Index.