Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die ehrenhafte Ernte | Robin Wall Kimmerer
Produktbild: Die ehrenhafte Ernte | Robin Wall Kimmerer

Die ehrenhafte Ernte

(4 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Man sieht die Welt nie wieder so wie zuvor, nachdem man sie durch Kimmerers Augen gesehen hat. « Elizabeth Gilbert

Mit »Geflochtenes Süßgras« eroberte Robin Wall Kimmerer die Herzen und Bestsellerlisten. Wie niemand vor ihr brachte sie darin die Fäden zum Leuchten, durch die sämtliche Lebewesen - Mensch, Tier und Pflanze - auf geheimnisvolle Weise miteinander verwoben sind. Die poetischsten Geschichten ihres Weltbestsellers sind nun in einer liebevoll illustrierten Geschenkausgabe versammelt. In ihrem wichtigsten Text »Die ehrenhafte Ernte« lehrt uns die Botanikerin den Weg der Indigenen: Demut, Dankbarkeit und Respekt gegenüber einer Natur, von der wir nicht nur nehmen sollten, sondern der wir viel zurückzugeben haben.

»Bücher über Umweltschutz lassen mich in der Regel ohnmächtig zurück. Kimmerer dagegen gibt nicht nur Hoffnung, sondern auch konkrete Beispiele wie das Konzept der 'ehrenhaften Ernte'. Und sie zeigt, wie intim wir mit der gesamten lebendigen Welt verbunden sind. «
Mithu Sanyal

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage. 21 Abbildungen.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
136
Autor/Autorin
Robin Wall Kimmerer
Übersetzung
Elsbeth Ranke
Vorwort
Mithu Sanyal
Illustrationen
21 Abb.
Weitere Beteiligte
Mithu Sanyal
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
21 Abb.
Gewicht
214 g
Größe (L/B/H)
195/121/15 mm
ISBN
9783351042356

Portrait

Robin Wall Kimmerer

Robin Wall Kimmerer ist Mutter, Wissenschaftlerin, Professorin und Mitglied der Citizen Potawatomi Nation. Ihr Buch »Geflochtenes Süßgras« (Aufbau 2021) wurde zu einem gefeierten Publikumserfolg und zum Spiegel-Bestseller und steht seit seinem Erscheinen (2013) auf der New-York-Times-Bestsellerliste. Kimmerer lebt in Syracuse, New York, wo sie als Professorin für Umweltbiologie und als Gründerin und Direktorin des Center for Native Peoples and the Environment arbeitet.

Elsbeth Ranke studierte Romanistik und Angewandte Sprachwissenschaft und übersetzt aus dem Französischen und Englischen, u. a. Jean Rouaud, Frédéric Lenoir, George Sand, E. O. Wilson, Dave Goulson, Hélène Beauvoir. André Gide-Preis 2004.

Hanna Zeckau, geboren 1978 in München, hat Kommunikationsdesign an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der École des Arts décoratifs Paris studiert. Sie lebt in Berlin und arbeitet seit 2006 als Illustratorin, Buchgestalterin und Grafik-Designerin. Für ihre Illustrationen und von ihr gestaltete Bücher und Plakate ist sie mehrfach ausgezeichnet worden, z. B. von der Stiftung Buchkunst und den 100 Besten Plakaten. Sie unterrichtet unregelmäßig als Lehrbeauftragte im Fach Illustration an verschiedenen Hochschulen.

Mithu Sanyal wurde 1971 in Düsseldorf geboren und ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Journalistin und Kritikerin. Ihr erster Roman »Identitti« wurde mit dem Literaturpreis Ruhr und dem Ernst-Bloch-Preis 2021 ausgezeichnet.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ancla Müller am 29.11.2024

Es lohnt sich, fürs Auge und für den Geist!

**** Worum geht es? **** Ein Buch über Mensch, Tier und Pflanze im Einklang. Kimmerer erfasst zeitgemäß den Umweltschutz, in dem sie Demut und Dankbarkeit lehrt und an konkreten Beispielen die Leserschaft nicht ohnmächtig zurücklässt, sondern neue Hoffnung schenkt. **** Mein Eindruck **** Neben dem, dass das Buch außen wie innen wirklich fabelhaft gestaltet ist, ist auch der Inhalt wirklich überzeugend zeitlos. Das Vorwort ist brillant, stark argumentativ, punktuiert, inhaltlich vorbereitend und stilistisch passend zur eigentlichen Erzählung. Beides ist ein Apell an unseren Umgang mit der Natur und unser Verständnis von Natur. Dabei wird eine für mich gänzlich neue Argumentationsgrundlage aufgebaut und beispielhaft bis in die Details in Kürze präsentiert. Ich habe selten so viele gut durchdachte und leicht zugängliche Argumente in einem Buch finden können. Während der Geist arbeitete flogen die Seiten nur so dahin und zwischendurch durften auch Pausen für die Bewunderung der Bilder eingelegt werden. Für mich gibt es hier schlichtweg keine Ausrede mehr, um unser System besser zu verstehen und vor allem um ein alternatives Verständnis aufnehmen und eventuell auch umsetzen zu können sollte man dieses Buch lesen. **** Empfehlung? **** Es ist bereichernd und entgegen aller Vermutungen wirklich angenehm und unterhaltsam zu lesen. Eine absolute Empfehlung und ein Genuss fürs Auge.
Robin Wall Kimmerer: Die ehrenhafte Ernte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.