Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Die Kulteisen der Wernersens

Benzinmenschen packen aus...

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 25.07. - Mo, 28.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Seit 1981 ballert Werner mit seinen Freunden auf den abenteuerlichsten Geschossen durch die Comic-Welt. Man denke nur an den Red Porsche Killer, die Satte Literschüssel oder das Horex Flacheisen. Einige dieser real existierenden Gefährte fanden ihren Weg in den Comic, andere wiederum fanden ihren Weg aus dem Comic in die Realität. Diese kreative Wechselwirkung zwischen Comic und Wirklichkeit will bebildert, dokumentiert und gewürdigt werden und hat darum natürlich ein eigenes Buch verdient! Im Bildband DIE KULTEISEN DER WERNERSENS werden Vehikel in Wort und Bild umfangreich vorgestellt. Jede Seite versprüht den Duft von Benzin, Öl und verbranntem Gummi. Das freigeistige Ingenieurstum der Wernersens kennt keine Grenzen und beweist: Selber machen ist das einzig Wahre!
Ursprünglich im Jahr 2000 veröffentlicht, bringt der Bröseline Verlag einen kleinen Restbestand des Bandes wieder in den Handel die letzte Chance auf dieses Prachtstück. Schnell sein ist das Gebot der Stunde!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Benzinmenschen packen aus. . Comics und Fotos.
Seitenanzahl
128
Reihe
WERNER
Autor/Autorin
Rötger Feldmann, Andi Feldmann, Martin Reuter
Illustrationen
Comics und Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Comics und Fotos
Gewicht
1010 g
Größe (L/B/H)
323/242/16 mm
ISBN
9783947626175

Portrait

Rötger Feldmann

Rötger "Brösel" Feldmann erblickte 1950 in Travemünde das Licht der Welt. Seine Lehre zum Lithografen schloss er ab man mag es kaum glauben. Danach gönnte er sich eine 6-jährige Auszeit in Form von arbeitslos und Spaß dabei. In dieser kreativen Schaffensphase widmete er sich zunehmend dem Zeichnen von Comics. Nach ersten Veröffentlichungen in der Satirezeitschrift Pardon, wurde er schnell zum freischaffenden Zeichner und bat das Arbeitsamt künftig von monatlichen Almosen abzusehen. Ende der 70er erfindet er Werner! Seit 1981 erscheinen in unregelmäßiger Regelmäßigkeit Werner-Bände. Ein Highlight ist 1984 das Buch EISKALT! aus dem sich das Werner-Rennen entwickelt, das 1988 auf dem Flugplatz Hartenholm seinen Weg in die Realität findet 250.000 Fans zelebrierten eine Wahnsinnsparty aus Benzin, Bier und Gummi! Neun Jahre nach dem ersten Buch donnert Werner erstmals im Kino erfolgreich über die Landstraßen: WERNER BEINHART! war der erste von mittlerweile fünf Filmen, die für Besucherrekorde sorgen. Nach dem erfolgreichen Start des Bröseline Verlags mit dem 13. Werner-Band WAT NU!? (2018), gelingt Brösel im selben Jahr nach 30 Schmach-Jahren die Revanche gegen Holgi. Auf dem Flugplatz Hartenholm ledert er ihn auf seinem Red Porsche Killer ein für allemal ab! Brösel sitzt täglich am Zeichentisch und sein Kopf steckt voller Ideen man darf gespannt sein!

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kulteisen der Wernersens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rötger Feldmann, Andi Feldmann, Martin Reuter: Die Kulteisen der Wernersens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.