Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grundlagen der Elektrotechnik 2 | Rolf Unbehauen
Weitere Ansicht: Grundlagen der Elektrotechnik 2 | Rolf Unbehauen
Produktbild: Grundlagen der Elektrotechnik 2 | Rolf Unbehauen

Grundlagen der Elektrotechnik 2

Einschwingvorgänge, Nichtlineare Netzwerke, Theoretische Erweiterungen

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (gebunden)
69,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Do, 04.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der zweite Band stellt den weitergehenden Lehrstoff der Vorlesung "Grundlagen der Elektrotechnik" bereit und gibt einen Ausblick in modernere, abstraktere Theorien und Verfahren, die für den Ingenieur zunehmend wichtiger werden. Die Schwerpunkte des Werks liegen in der Netzwerktheorie und der ausführlichen Herleitung der physikalischen Grundlagen. Gemäß den Anforderungen an der Hochschule sind die dargestellten Methoden von großer Allgemeingültigkeit. Sie bilden auch die Grundlage für das Verständnis weitergehender Lehrveranstaltungen. Für die Einarbeitung des Lehrstoffs empfiehlt es sich, die am Ende des Buches aufgeführten Übungsaufgaben zu lösen. Musterlösungen werden bereitgestellt. Für die 5. Auflage wurden die Inhalte den neueren Entwicklungen des Fachgebiets angepasst.

Inhaltsverzeichnis

6 Analyse von Einschwingvorgängen. - 6. 1 Vorbemerkungen. - 6. 2 Einschwingvorgänge in einfachen Netzwerken. - 6. 3 Einschwingvorgänge in allgemeinen Netzwerken. - 6. 4 Das Konzept der komplexen Frequenz. - 6. 5 Asymptotische Stabilität von Netzwerken. - 6. 6 Bestimmung des Einschwingverhaltens mittels Laplace-Transformation. - 6. 7 Bode-Diagramme. - 6. 8 Der Mechanismus der Frequenzselektion. - 7 Nichtlineare Netzwerke. - 7. 1 Einführung. - 7. 2 Die nichtlinearen Netzwerkelemente. - 7. 3 Leistung und Energie. - 7. 4 Widerstandsnetzwerke. - 7. 5 Netzwerke erster Ordnung. - 7. 6 Nichtlineare Netzwerke zweiter Ordnung. - 7. 7 Nichtlineare Netzwerke beliebiger Ordnung. - 7. 8 Magnetische Kreise. - 7. 9 Computergestützte Netzwerkanalyse. - 8 Netzwerktheoretische Behandlung der homogenen Doppelleitung. . - 8. 1 Die Anwendbarkeitsgrenzen der gewöhnlichen Netzwerktheorie. - 8. 2 Kapazitäts- und Induktivitätsbelag eines Koaxialkabels. - 8. 3 Strom- und Spannungswellen längs einer Koaxialleitung. - 8. 4 Ersatznetzwerke mit infinitesimalen Elementen. - 8. 5 Stationäre Lösungen. - 8. 6 Abschluß der Leitung mit einem Zweipol. - 8. 7 Schaltvorgänge. - 9 Frequenzverhalten elektronischer Schaltungen. - 9. 1 Frequenzgänge elektronischer Verstärker. - 9. 2 Rückgekoppelte Verstärker. - 9. 3 Aktive Filter. - Anhang E: Korrespondenzen der Laplace-Transformation. - Anhang F: Elemente der Quantenmechanik. - Aufgaben. - Lösungen. - Namen- und Sachverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2000
Sprache
deutsch
Untertitel
Einschwingvorgänge, Nichtlineare Netzwerke, Theoretische Erweiterungen. 5. Auflage 2000. XIV, 507 S.
Auflage
5. Auflage 2000
Seitenanzahl
524
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Rolf Unbehauen
Illustrationen
XIV, 507 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
XIV, 507 S.
Gewicht
945 g
Größe (L/B/H)
241/160/34 mm
ISBN
9783540660187

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundlagen der Elektrotechnik 2" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rolf Unbehauen: Grundlagen der Elektrotechnik 2 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.