Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Schlittenfahrt | Rose Pflock, Kazuo Iwamura
Produktbild: Die Schlittenfahrt | Rose Pflock, Kazuo Iwamura

Die Schlittenfahrt

von Matz, Fratz und Lisettchen

(6 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Endlich! Der erste Schnee ist da. Matz, Fratz und Lisettchen können es kaum erwarten: Sie wollen Schlitten fahren! Und Papa soll mitkommen. Der aber ist gar nicht begeistert von der Idee - bis er zum ersten Mal mit seinen Kindern die Piste hinuntersaust. Und weil Schlittenfahren so viel Spaß macht, kommt es, dass bald auch die Mama und somit die ganze Hörnchenfamilie den verschneiten Hang hinuntersaust. Ein Schneeabenteuer der drei Hörnchengeschwister Matz, Fratz und Lisettchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Reihe
Hörnchen, 1
Autor/Autorin
Rose Pflock, Kazuo Iwamura
Illustrationen
farbig illustriert
Weitere Beteiligte
Rose Pflock
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
farbig illustriert
Gewicht
371 g
Größe (L/B/H)
251/248/10 mm
ISBN
9783314016417

Portrait

Rose Pflock

Rose Pflock wurde in Reichenau, Oberlausitz, Deutschland geboren. Sie war nach ihrem Gesangsstudium mehrere Jahre als Sängerin an verschiedenen Theatern tätig. Sie heiratete einen Cellisten und hat zwei Söhne. Rose Pflock schreibt seit Langem Texte für Kinder. Besonders gerne und gut schreibt sie Reime.

Kazuo Iwamura wurde in Tokio geboren und ist einer der bekanntesten japanischen Bilderbuchkünstler. Sein Werk wurde mehrfach ausgezeichnet. Kazuo Iwamura lebt in Tochigi, Japan. Dort befindet sich auch sein Museum für Bilderbuchillustration. Es steht auf einem Hügel namens Ehon-no-Oka. Das heißt auf Japanisch Bilderbuchhügel.

Kazuo Iwamura wurde in Tokio geboren und ist einer der bekanntesten japanischen Bilderbuchkünstler. Sein Werk wurde mehrfach ausgezeichnet. Kazuo Iwamura lebt in Tochigi, Japan. Dort befindet sich auch sein Museum für Bilderbuchillustration. Es steht auf einem Hügel namens Ehon-no-Oka. Das heißt auf Japanisch Bilderbuchhügel.


Pressestimmen

"Viele Jahre mussten wir auf den Matz, den Fratz und das Lisettchen verzichten, und wer die drei Eichhörnchen schon kannte, war darüber sehr unglücklich. Aber jetzt kommen sie endlich wieder! In diesem Herbst erscheint der erste Band "Die Schlittenfahrt". Die Illustrationen fallen sofort auf, denn es handelt sich um Aquarelle des auch von den "Vierzehn Mäusen" bekannten Japaners Kazuo Iwamura. Aber es geht nicht nur um die Stimmung, die die Bilder einfangen, um die angenehme und freundliche Atmosphäre. Entscheidend ist, dass sie das Thema widerspiegeln. Der tiefe Winter, die Schneelandschaft, die man zum Schlittenfahren braucht kennt nur wenige Farben und der Künstler hat sich nicht zu einer Farbenfreude in falschen Zusammenhängen verleiten lassen. Alles ist weiß, ein wenig grau, und nur vereinzelt spritzen Grün- und Brauntöne durch die Kälte, die man buchstäblich fühlen kann. Man kann den Schnee riechen und die Geschwindigkeit spüren, mit der die Rodler den Berg hinunter sausen. Und selbst Betrachter, die dieses Vergnügen bisher nicht selber erleben konnten, sind mit diesem Buch direkt mitten drin im Geschehen. Es ist ein ausgesprochen lustiges Buch, denn die drei Eichhornkinder sind bester Laune, weil sie mit dem Vater und am Ende sogar mit der Mutter durch den Schnee kugeln; und Schlittenfahren ist ein wunderbares Vergnügen, auch wenn oder gerade wenn man vom Gefährt herunter purzelt. Rose Pflock erzählt die Geschichte liebevoll in Versen. Die Leser kennen sie auswendig, noch nach Jahrzehnten, weil die Versform die beste Gedächtnistrainingsmethode ist, die es gibt. Doch das ist noch nicht alles, was man lobend über dieses Buch sagen kann, denn es handelt sich um einen Band eines Gesamtkonzeptes: In den weiteren Bänden wird es um die anderen Jahreszeiten in der Natur gehen, und immer sind die Farben der Illustrationen genau darauf abgestimmt. Damit lernen die Kinder viel darüber, welche Charakteristika den Kreislauf des Lebens in der Natur beschreiben. Was will man eigentlich mehr: Sachinformationen in eine entzückende Geschichte verpackt! So macht Lernen am allermeisten Spaß. (Rezension von Gabriele Hoffmann aus dem Libri-Fachkatalog Harry & Pooh 2008/2009)"

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste