Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Breslau/Wroclaw

Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt der hundert Brücken

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 24.07. - Sa, 26.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Nach einem historischen Überblick erschließt der Führer anhand entsprechend ausgewählter Spaziergänge die wichtigsten Bauten und Kunstwerke Breslaus. Zur Gotik zählt das Rathaus, der Barock zeigt sich im heutigen Ossolineum. Während die Synagoge zum Weißen Storch von Carl Ferdinand Langhans den Klassizismus spiegelt, markiert das neobarocke Kaufhaus Barrasch, heute Feniks, den Historismus. Die Moderne ist in der berühmten Jahrhunderthalle von Max Berg abzulesen. Begleitet werden die Stadtrundgänge von Zitaten berühmter Breslauer Dichter und Schriftsteller.

2016 ist Breslau Kulturhauptstadt Europas und zählt mit Danzig, Krakau und Warschau zu den beliebtesten Reisezielen in Polen.

Band 10 der Reihe Große Kunstführer in der Potsdamer Bibliothek östliches Europa

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt der hundert Brücken. 1. Auflage. 11 Schwarz-Weiß- und 61 farbige Abbildungen.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
64
Reihe
Große Kunstführer / Große Kunstführer / Potsdamer Bibliothek östliches Europa
Autor/Autorin
Roswitha Schieb
Herausgegeben von
Deutsches Kulturforum östliches Europa
Illustrationen
11 Schwarz-Weiß- und 61 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
11 Schwarz-Weiß- und 61 farbige Abbildungen
Gewicht
350 g
Größe (L/B/H)
246/174/12 mm
ISBN
9783795429515

Portrait

Roswitha Schieb

Roswitha Schieb wurde 1962 in Recklinghausen geboren. Sie veröffentlichte 1996 Das teilbare Individuum. Körperbilder bei Ernst Jünger, Hans Henny Jahn und Peter Weiss. 1999 erschien Rügen. Deutschlands mytische Insel (Berlin Verlag) und im Jahre 2000, ebenfalls im Berlin Verlag, Reise nach Schlesien und Galizien. Eine Archäologie des Gefühls . Ein Buch zu Peter Steins Faust-Inszenierung kam ebenfalls 2000 heraus. Roswitha Schieb lebt mit ihrer Familie in Borgsdorf bei Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Breslau/Wroclaw" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Roswitha Schieb: Breslau/Wroclaw bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.