Die Bilder sind gewohnt kindgerecht und ausreichend bunt, damit auch die Kleinsten etwas zum Entdecken haben.
Ja, es ist schon gemein, dass es der "Heilig Abend" ist und nicht der "Heilig Morgen". Denn so werden die Kinder auf die Geduldsprobe gestellt und müssen die Zeit irgendwie überbrücken, bis Geschenke ausgepackt werden. In Wimmlingen finden sich alle Bewohner deshalb im Café ein und beschäftigen sich mit gemeinsamen Aktivitäten.Die Bilder sind gewohnt kindgerecht und ausreichend bunt, damit auch die Kleinsten etwas zum Entdecken haben. Hier und da gibt es Wiederholungen von bekannten Figuren, was bei kleineren Kindern bekanntlich gut ankommt. Begleitet werden die Bilder von kurzen Reimen, die sich gut zum Vorlesen eignen.Die Autorin Rotraut Susanne Berner hat sich dafür entschieden, dass es in Wimmlingen heftig schneit. Und zwar so viel, dass die kleine Gruppe eingeschneit wird und auf den Schneepflug warten muss. Ich weiß, dass eine weiße Weihnacht viel schöner ist als ein Weihnachten bei 15°C. Ich fürchte nur, dass die Generation, für die dieses Buch geschrieben wurde, keine weiße Weihnacht mehr kennenlernen wird. Aber das ist ein Thema für ein anderes Buch.