Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Herbert Zangs | Rouven Lotz
Weitere Ansicht: Herbert Zangs | Rouven Lotz
Weitere Ansicht: Herbert Zangs | Rouven Lotz
Weitere Ansicht: Herbert Zangs | Rouven Lotz
Weitere Ansicht: Herbert Zangs | Rouven Lotz
Weitere Ansicht: Herbert Zangs | Rouven Lotz
Weitere Ansicht: Herbert Zangs | Rouven Lotz
Weitere Ansicht: Herbert Zangs | Rouven Lotz
Weitere Ansicht: Herbert Zangs | Rouven Lotz
Weitere Ansicht: Herbert Zangs | Rouven Lotz
Weitere Ansicht: Herbert Zangs | Rouven Lotz
Produktbild: Herbert Zangs | Rouven Lotz

Herbert Zangs

Die Realität ist das Fantastische

(0 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
35,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Herbert Zangs (1924-2003) näherte sich bereits ab den frühen 1950er-Jahren in zahlreichen Facetten dem Informel, der Monochromie und Objektkunst. Er entwickelte eine Vielzahl von Bildformen: von der Collage über die Materialassemblage bis zum Bildobjekt. Zangs experimentierte und hantierte mit Materialien aller Art, die er aus ihrem ursprünglichen funktionalen Kontext riss, um sie durch Übermalung in Kunstwerke zu verwandeln. Mit seinen sogenannten Verweißungen von Fundstücken und Dingen des Alltags sprengte Zangs die Grenzen der abstrakten und informellen Kunst. Wie andere Künstler seiner Generation hat auch Zangs mit dem ihm eigenen kraftvollen Schaffensprozess den immer wieder apostrophierten "Nullpunkt" der Malerei ausgelotet. Trotz der Parallelen zu den ZERO-Künstlern fühlte sich Zangs selbst mehr den in Paris wirkenden Neuen Realisten verbunden. Heute gilt er als Pionier der Monochromie und der seriellen Arbeitsweise. In den 1970er-Jahren erlangte Zangs mit seinen Aktionen und seiner Teilnahme an der documenta 6 erneute Aufmerksamkeit. Seine in Kassel präsentierten Antibücher bearbeitete er mittels Nägeln und Holzstiften, Schnüren oder Farbe dermaßen, dass ihre frühere Funktion brachial ausgelöscht wurde. In den folgenden Jahren lotete Zangs in zahlreichen Werkfolgen und durch die Kombination unterschiedlicher Werkreihen die künstlerischen Möglichkeiten serieller Gestaltung aus. Die Publikation liefert einen umfassenden Überblick über das Werk des Künstlers und zeigt Arbeiten aus allen Medien und Schaffensphasen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Januar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Realität ist das Fantastische.
Seitenanzahl
184
Reihe
Emil Schumacher Museum
Autor/Autorin
Rouven Lotz
Herausgegeben von
Rouven Lotz, Hagen Emil Schumacher Museum
Unter Mitwirkung von
Rouven Lotz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1186 g
Größe (L/B/H)
301/243/17 mm
ISBN
9783987411847

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Herbert Zangs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rouven Lotz: Herbert Zangs bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.