Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Brenzlige Wahlen | Ruben Gantis
Produktbild: Brenzlige Wahlen | Ruben Gantis

Brenzlige Wahlen

Roman

(14 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Di, 23.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Brenzlige Wahlen. Fiktionaler Roman über die Auswirkungen einer instabilen Politik in der Pandemie auf Gesellschaft und Menschen. Ein Plädoyer gegen Politikverdrossenheit und Zukunftsangst. Packende Zukunftsvision in Romanform: Wen wird die Pandemie am härtesten treffen? Was wäre, wenn bei der nächsten Bundestagswahl die Koalition abgewählt wird, es aber keine stabilen Mehrheitsverhältnisse für eine neue Regierung gibt? Wie weit reicht die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit dem Pandemie-Management in Deutschland? In diesem politischen Roman stellt Ruben Gantis ein faszinierendes Gedankenexperiment an: Minderheitsregierung. Der Autor greift das aktuelle gesellschaftliche Klima auf und spinnt daraus ein mögliches Zukunftsszenario. Alles nur Fiktion? Oder steckt darin doch ein Funken Wahrheit? In »Brenzlige Zeiten« macht Gantis große politische Umbrüche am konkreten Beispiel einer Familie der Mittelschicht erfahrbar. Sven Buschner, Lederwaren-Einzelhändler in Berlin, kommt pandemiebedingt mit seinem Geschäft in eine bedrohliche Schieflage. Gelingt es der Familie, dem Strudel von Politik-Chaos und Pandemie-Krise zu entkommen? Packend, temporeich und spannend: ein Zukunftsroman, der die aktuelle politische Lage weiterdenkt. Was wird aus Deutschland? Ein fiktiver Roman über die Folgen der Pandemie. Eine Geschichte über Frustration, Verzweiflung und Hoffnung: aus dem Leben erzählt. Sozialkritisch, radikal und ungeschönt: Dystopie mit einer gehörigen Portion Gesellschaftskritik Wie wird die Zukunft aussehen? Diese Frage stellen sich derzeit viele Menschen. Große Ungewissheit und Unsicherheit, gepaart mit Frustration und dem Gefühl von Machtlosigkeit führen zu steigender Politikverdrossenheit. Was passieren könnte, wenn diese überhandnimmt, zeigt der Autor im fiktiven Zukunftsszenario seines Romans. Dabei stellen sich den Lesern viele Fragen: Welche Konsequenzen hat unser Handeln? Wie hätten wir an Stelle der Protagonisten reagiert?
Brenzlige Wahlen.
Fiktionaler Roman über die Auswirkungen einer instabilen Politik in der Pandemie auf Gesellschaft und Menschen. Ein Plädoyer gegen Politikverdrossenheit und Zukunftsangst.

Packende Zukunftsvision in Romanform: Wen wird die Pandemie am härtesten treffen?
Was wäre, wenn bei der nächsten Bundestagswahl die Koalition abgewählt wird, es aber keine stabilen Mehrheitsverhältnisse für eine neue Regierung gibt? Wie weit reicht die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit dem Pandemie-Management in Deutschland?
In diesem politischen Roman stellt Ruben Gantis ein faszinierendes Gedankenexperiment an: Minderheitsregierung. Der Autor greift das aktuelle gesellschaftliche Klima auf und spinnt daraus ein mögliches Zukunftsszenario. Alles nur Fiktion? Oder steckt darin doch ein Funken Wahrheit?
In »Brenzlige Zeiten« macht Gantis große politische Umbrüche am konkreten Beispiel einer Familie der Mittelschicht erfahrbar. Sven Buschner, Lederwaren-Einzelhändler in Berlin, kommt pandemiebedingt mit seinem Geschäft in eine bedrohliche Schieflage. Gelingt es der Familie, dem Strudel von Politik-Chaos und Pandemie-Krise zu entkommen?

Packend, temporeich und spannend: ein Zukunftsroman, der die aktuelle politische Lage weiterdenkt.
Was wird aus Deutschland? Ein fiktiver Roman über die Folgen der Pandemie.
Eine Geschichte über Frustration, Verzweiflung und Hoffnung: aus dem Leben erzählt.

Sozialkritisch, radikal und ungeschönt: Dystopie mit einer gehörigen Portion Gesellschaftskritik
Wie wird die Zukunft aussehen? Diese Frage stellen sich derzeit viele Menschen. Große Ungewissheit und Unsicherheit, gepaart mit Frustration und dem Gefühl von Machtlosigkeit führen zu steigender Politikverdrossenheit. Was passieren könnte, wenn diese überhandnimmt, zeigt der Autor im fiktiven Zukunftsszenario seines Romans. Dabei stellen sich den Lesern viele Fragen: Welche Konsequenzen hat unser Handeln? Wie hätten wir an Stelle der Protagonisten reagiert?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juni 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Ruben Gantis
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
511 g
Größe (L/B/H)
216/153/24 mm
ISBN
9783347240391

Portrait

Ruben Gantis

Als Top-Management-Berater, Investor und Unternehmer schreibt der Autor unter dem Pseudonym Ruben Gantis Romane über Themen mit Bezug zu Wirtschaft und Gesellschaft. 1963 geboren, studierte er in Deutschland und England Wirtschaftsinformatik. Nach der Promotion bekleidete er im Laufe seiner internationalen Karriere Senior-Management-Positionen in der IT- und Consulting-Industrie. Heute lebt er in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
6
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ech am 12.10.2021
In diesem Roman entwirft der Autor Ruben Gantis eine Zukunftsvision, die gerade angesichts der letzten Wahlergebnisse in nicht allzu ferner Zeit durchaus zur Realität werden könnte.Was wäre, wenn die wachsende Unzufriedenheit der Bevölkerung mit dem derzeitigen politischen System und seinen Parteien zu einem Wahlergebnis führen würde, das die Bildung einer stabilen Regierung nicht mehr möglich macht und die einzige Lösung eine Minderheitsregierung mit wechselnden Mehrheiten wäre. Welche Auswirkungen könnte eine solche Entwicklung für unser Land und seine Bürger haben ?Der Autor erzählt seine gut aufgebaute Geschichte dabei nicht etwa aus der Perspektive der Politik, die er hier mit fiktiven Parteien und Politikern bestückt, die aber durchaus beabsichtigte Parallelen zur aktuellen Lage aufweisen. Im Mittelpunkt des Geschehens steht hier vielmehr eine normale Familie aus der Mittelschicht, die zusammen mit ihren Freunden und Bekannten mit den Folgen der Politik konfrontiert wird und sich an die neuen Verhältnisse sowie die damit verbundenen politischen Umbrüchen anpassen muss. Dabei spielen auch die Corona-Pandemie und ihre langfristigen Folgen eine große Rolle. Die Politik selbst taucht hier nur in Form von knappen Meldungen und Nachrichten auf. Neben einer durchaus beängstigenden Zukunftsvision, die schnell auch deutliche Züge einer Dystopie annimmt, liefert der Autor hier auch noch jede Menge Gesellschaftskritik, die bisweilen auch schon einmal ziemlich bissig ausfällt. Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine Grundidee konsequent voran und spitzt das Geschehen immer weiter zu. Die Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen sind dabei gut gezeichnet und vielschichtig angelegt. Und immer wieder stellt man sich beim Lesen die Frage, wie man selbst in einer solchen Situation reagiert hätte. Auch wenn das Buch an der einen oder anderen Stelle vielleicht ein wenig über das Ziel hinausschießt, überwiegen unter dem Strich doch die positiven Leseeindrücke und das politische Gedankenspiel hinter der Geschichte liefert zudem jede Menge Stoff zum Nachdenken.
LovelyBooks-BewertungVon Seraphinablack am 12.10.2021
Topaktuell und sehr erschreckende fiktive Zukunftsvision
Ruben Gantis: Brenzlige Wahlen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.