Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
cover

Intelligente Signalverarbeitung 1

Signalanalyse

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 17.07. - Mo, 21.07.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung der Methoden, mit denen zeitkontinuierliche und zeitdiskrete Signale so analysiert werden, dass ihre für die Weiterverarbeitung wesentlichen Merkmale extrahiert werden. Dazu wird die Beschreibung der Signale im Zeit- und Frequenzbereich behandelt und durch eine Einführung in Digitalfilter ergänzt. Auf diesen Grundlagen bauen speziellere Analyseverfahren auf; insbesondere wird auf Kurzzeit-Spektralanalyse, Wavelets, Cepstrum und lineare Prädiktion eingegangen. Die Darstellung wird im zweiten Band mit den Methoden der Signalerkennung fortgesetzt, so dass das Gesamtwerk eine umfassende Beschreibung der Kette darstellt, die in modernen Systemen der Informationsverarbeitung von der Signalerfassung bis hin zum Klassifikationsergebnis führt.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Beschreibung von Signalen im Zeitbereich. - Beschreibung von Signalen im Frequenzbereich. - Einführung in Digitalfilter. - Analyse nichtstationärer Signale. - Analytische Signale. - Modellierung von Signalen. - Sachwortregister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Dezember 2014
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2014
Seitenanzahl
408
Reihe
Intelligente Signalverarbeitung
Autor/Autorin
Rüdiger Hoffmann, Matthias Wolff
Produktart
gebunden
Abbildungen
XX, 387 S. 50 Abb.
Gewicht
858 g
Größe (L/B/H)
246/173/28 mm
ISBN
9783662453223

Portrait

Rüdiger Hoffmann

Prof. Dr. -Ing. habil. Rüdiger Hoffmann war bis 2014 Inhaber der Professur für Systemtheorie und Sprachtechnologie der Technischen Universität Dresden. Er ist jetzt Seniorprofessor der TU Dresden und Gastprofessor der Tongji University, Shanghai. Seine Arbeitsgebiete sind die Anwendung der Signal- und Systemtheorie in der Sprachtechnologie und die Geschichte der Sprachkommunikation.

Prof. Dr. -Ing. habil. Matthias Wolff ist seit 2011 Inhaber der Professur für Kommunikationstechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Er arbeitet auf den Gebieten der Sprachtechnologie, der akustischen Mustererkennung und der kognitiven Systeme.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Intelligente Signalverarbeitung 1" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rüdiger Hoffmann, Matthias Wolff: Intelligente Signalverarbeitung 1 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.