Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bekannte Fremde | Ruth Florack
Produktbild: Bekannte Fremde | Ruth Florack

Bekannte Fremde

Zu Herkunft und Funktion nationaler Stereotype in der Literatur

(0 Bewertungen)15
1100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
109,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL)veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zur vornehmlich deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften.

Ausgehend von einer kritischen Auseinandersetzung mit der komparatistischen Imagologie macht die Studie in ihrem theoretischen Teil die Erkenntnisse, die Sozialpsychologie und Linguistik zur kognitiven und kommunikativen Funktion von Stereotypen bereitstellen, fruchtbar für eine Bestimmung von nationalen Stereotypen als Gegenstand der Literaturwissenschaft. In einem historisch orientierten zweiten Teil wird der Zusammenhang von Nationalstereotypen und Nationalcharakterkonzept aufgezeigt und dieses Konzept als ein Bestandteil kollektiven Wissens nachgewiesen, mit dem seit der Frühen Neuzeit kulturelle Differenz festgeschrieben worden ist. Nationalstereotype sind demnach Elemente eines grenzüberschreitenden Wissens und nicht als wechselseitige Zuschreibungen von Völkern misszuverstehen. Mit dem Blick auf ästhetische und poetologische Schriften des 17. und 18. Jahrhunderts wird dies für den Bereich der schönen Literatur - exemplarisch im Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich -- belegt. Der systematisch ausgerichtete dritte Teil untersucht nationale Stereotype als Topoi in deutscher und französischer Literatur und erhellt am Beispiel von Rede, Erzählprosa, Komödie und patriotischer Lyrik sowie an publizistischen Texten die - nach Textsorte und historischer Konstellation je unterschiedliche - Funktion von Nationaltopoi als konventionalisierten Mustern der Darstellung kultureller Differenz.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Mai 2007
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
264
Reihe
Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
Autor/Autorin
Ruth Florack
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
553 g
Größe (L/B/H)
236/160/19 mm
ISBN
9783484351141

Portrait

Ruth Florack

Ruth Florack, Studium der Germanistik und Romanistik in Münster und Toulouse; 1989-1993 DAAD-Lektorin an der Universite de Rouen; 1994 Promotion; wissenschaftliche Assistentin an der Universität Stuttgart; gab den Band "Nation als Stereotyp. Fremdwahrnehmung und Identität in deutscher und französischer Literatur" (Tübingen 2000) heraus.

Pressestimmen

"Bei Floracks Studie handelt es sich um eine konzise, theoretisch und methodisch überzeugende Arbeit, die freilich nicht beantworten will, was 'typisch französisch' oder 'typisch deutsch' sein könnte, sondern eine grundlegende Antwort auf die Frage nach der Herkunft und Bedeutung von nationalen Stereotypen bietet."Nina Birkner in: http://www. literaturkritik. de/public/rezension Es ist der Autorin zu wünschen, dass ihre Botschaft bis in die entlegensten Winkel der komparatistischen Landschaft vernommen wird."Walter Wagner in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2/2008

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bekannte Fremde" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ruth Florack: Bekannte Fremde bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.