Die Sprache der Drachen von S.F. Williamson
Die Sprache der Drachen entführt in eine alternative Realität nach London, ins Jahr 1923. Zwischen Menschen und Drachen herrscht seit 50 Jahren ein Friedensabkommen. Doch dieses gerät immer mehr ins Wanken. Wir begleiten Protagonistin Vivien Featherswallow, die zur Akademie für Drachensprache möchte.
Die Handlung rund um Protagonistin Vivien ist teilweise recht düster und komplex, insbesondere da sich das Geschehen viel um Politik und Zweifel dreht. Die Drachen selbst sind als gefährliche Wesen dargestellt. Besonders spannend und interessant waren die verschiedenen Sprachen der Drachen, derer Vivien sich annimmt, sie zu entschlüsseln.
Vivien ist eine ehrgeizige Persönlichkeit, die mit ihrem Verstand kämpft, was sie auf Anhieb sympathisch machte und auch ihre Entwicklung war nachvollziehbar und glaubwürdig. Der Romance Anteil ist gering gehalten und steht nicht im Vordergrund, sondern zeigte sich erfrischender Weise nur in der Nebenhandlung in Slow Burn.
Auch wenn das Geschehen von Beginn an durchdacht, spannend und interessant dargestellt wurde, so war es das letzte Drittel, welches mit seiner Dramatik besonders punkten konnte. Viele offene Fragen blieben am Ende übrig, sodass die Fortsetzung zweifellos unausweichlich bleibt!
Drachen Fantasy fernab des Mainstreams mit einer cleveren Heldin und interessanten Drachen Darstellung
Bewertung: 5/5