Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wikinger-Kochbuch | Saeta Godetide
Weitere Ansicht: Wikinger-Kochbuch | Saeta Godetide
Weitere Ansicht: Wikinger-Kochbuch | Saeta Godetide
Weitere Ansicht: Wikinger-Kochbuch | Saeta Godetide
Weitere Ansicht: Wikinger-Kochbuch | Saeta Godetide
Weitere Ansicht: Wikinger-Kochbuch | Saeta Godetide
Weitere Ansicht: Wikinger-Kochbuch | Saeta Godetide
Weitere Ansicht: Wikinger-Kochbuch | Saeta Godetide
Weitere Ansicht: Wikinger-Kochbuch | Saeta Godetide
Produktbild: Wikinger-Kochbuch | Saeta Godetide

Wikinger-Kochbuch

(4 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kochen unter Odins wachsamem Auge: Welche Zutaten standen den Wikingern zur Verfügung, wie könnten sie verwendet worden sein und wie kochen wir im 21. Jahrhundert "wikingisch"? Die Antworten auf diese Fragen gibt dieses Kochbuch mit zahlreichen leckeren Rezepten. Außerdem liefert es den historisch Interessierten spannende Hintergrundinformationen: Wie sah ein Wikingerjahr aus? Wie lebte, liebte und kochte die Wikingerfrau als Hüterin des Herdfeuers? Woran glaubten die heidnischen Völker und wie können wir ihren Alltag heute nacherleben? Aufnahmen aus dem Lagerleben frühmittelalterlicher Darsteller sowie praktische Hinweise, Insiderwissen und Hilfestellungen ergänzen das Bild. So erleichtert dieses Buch Neulingen den Einstieg in die Welt des mittelalterlichen Kochens und bietet auch alten Hasen neue Inspiration.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
141
Altersempfehlung
ab 17 Jahre
Autor/Autorin
Saeta Godetide
Illustrationen
Qualitativ hochwertige Rezeptfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Qualitativ hochwertige Rezeptfotos
Gewicht
560 g
Größe (L/B/H)
217/209/15 mm
ISBN
9783964810038

Portrait

Saeta Godetide

Saeta Godetide ist bereits seit 2001 in der Mittelalterszene unterwegs. Viele Jahre war sie die Sippenköchin im Bernsteinring, einer Reenactment-Wikingersippe. Diese Zeit hat sie ausgiebig genutzt, um unzählige Gerichte auszuprobieren und zu optimieren. Dabei hatte sie natürlich eine dankbare und große Schar von Testessern, die ihr geholfen haben, immer besser zu werden.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kathi1909 am 05.08.2018
Zunächst vorab ein kleiner Hinweis meinerseits. Bisher bin ich leider noch nicht zum Nachkochen gekommen, weshalb ich mich die "Qualität" der Rezepte zunächst außen vor lassen möchte.Das Buch selbst hat mich mit dem ersten in-der-Hand-halten erfreut! Eine sehr schöne Aufmachung und das erste Durchblättern hat Lust auf mehr gemacht. Bisher habe ich mich mit den ganzen Informationen, die dieses Buch hergibt auseinandergesetzt und kann sagen ich habe dieses Kochbuch gelesen. Das geht nur bei wenigen. Dieser Punkt hat mir außerordentlich gut gefallen. Die Autorinnen geben hier ein umfangreiches Hintergrundwissen und Tipps und Tricks für das Kochen im Lager mit. Die Texte lesen sich überaus informativ und gut verfasst. Mit wirklich so vielen Informationen hatte ich das Buch gar nicht erwartet. Schön ist auch die Gliederung in passende Abschnitte. Die Vorbereitungen und Informationen über verschiedene Gottheiten sind getrennt von den Rezepten und diese sind wiederum unterteilt in Sparten. Einfach handlich, so wie ein gutes Kochbuch sein sollte. Das Ganze wird immer wieder aufgelockert durch authentische Bilder, die helfen sich eine Wikinger-Welt hineinzuversetzen.Ein kleinen Punkt musste ich leider abziehen, da mir persönlich die Hauptgerichte mit Fleisch etwas zu wenig "lagertauglich" erscheinen. Um eines dieser Gerichte zuzubereiten habe ich das Gefühl ich müsste es umfassend planen, um alle Zutaten parat zu haben und mir dann viel Zeit für das Kochen nehmen. Vielleicht liegt es auch an einem falschen Grundverständnis oder fehlendem Vorstellungsvermögen meinerseits, aber ich hatte unter "Lageressen"  zunächst Dinge erwartet, die einfacher umzusetzen sind und die man quasi mit wenigen Grundzutaten "unterwegs" zubereiten kann.Alles in Allem aber ein wirklich tolles Buch für den Wikinger begeisterten Koch oder den, der es werden mag. Sobald das Wetter etwas abkühlt und damit der Appetit wieder kommt, wird definitv einiges in meiner Küche nachgekocht und bei Gefallen auch mal draußen in der Wildnis!
LovelyBooks-BewertungVon Satansbraten am 22.07.2018
Wikinger für Anfänger! Nicht nur finden sich viele Rezepte sondern auch viele weitere Informationen über das Leben der Wikinger!
Saeta Godetide: Wikinger-Kochbuch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.